Zum 30-jährigen Jubiläum

IMC Krems mit neuem Namen und neuen Studiengängen

Das IMC Krems feierte sein Jubiläum und läutete eine neue Ära ein. Die Fachhochschule ist nunmehr die Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Niederösterreich Heute
IMC Krems mit neuem Namen und neuen Studiengängen
IMC-Geschäftsführer Udo Brändle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek, IMC-Geschäftsführerin Ulrike Prommer und IMC-Firmengründer und -Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Boyer feierten das 30-jährige Jubiläum des IMC Krems
IMC Krems

Das IMC Krems feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Bildung. Die Veranstaltung markiert gleichzeitig den Beginn einer neuen Ära: Zum Geburtstag lässt das IMC Krems 30 Jahre "Fachhochschule" hinter sich und setzt seine Geschichte mit der neuen Bezeichnung "Hochschule für Angewandte Wissenschaften" fort.

Kernaufgaben Bildung und Forschung

Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich das IMC Krems zu einer bedeutenden Institution in der regionalen und nationalen Hochschullandschaft entwickelt. Mit einer Vielzahl an international orientierten, innovativen Studiengängen erfüllt die Hochschule ihre Kernaufgaben in Bildung und Forschung.

Nach den zusätzlichen Standorten in Mistelbach und Horn für den Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege plant das IMC Krems den Start von zwei neuen Studiengängen im Bereich Naturwissenschaften & Technik sowie zwei neuen Wirtschafts-Studiengängen.

Feier mit Landeshauptfrau und Bildungsminister

Ehrengäste, Wegbegleiterinnen sowie Mitarbeitende feierten gemeinsam die Erfolgsgeschichte des IMC Krems. Beim Festakt am Campus mit anschließender Summer Lounge wurden zahlreiche Gäste begrüßt.

30 Jahre IMC mit großem Fest gefeiert

1/21
Gehe zur Galerie
    Am Campus des IMC wurde das 30-jährige Bestehen der Hochschule gefeiert. Mit dabei waren unter anderem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsminister Martin Polaschek
    Am Campus des IMC wurde das 30-jährige Bestehen der Hochschule gefeiert. Mit dabei waren unter anderem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsminister Martin Polaschek
    IMC Krems

    Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek gratulierte: "Das IMC Krems hat in den letzten 30 Jahren durch seinen Einsatz und seine Innovationskraft die Hochschulbildung in Österreich wesentlich vorangebracht und steht als Einrichtung für die hohe Qualität der Lehre und Forschung in Österreich", so Polaschek.

    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich von der Entwicklung des IMC Krems beeindruckt: "Vor 30 Jahren hatten unsere Landsleute gar keine Wahl. Wenn sie studieren wollten, mussten sie unser Bundesland verlassen. Heute bietet Niederösterreich jungen Menschen ein vielfältiges und attraktives Studienangebot vor der Haustüre".

    Standorte auf der ganzen Welt

    Das IMC Krems ist eine moderne, national und international renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Österreich. Das Studienangebot umfasst sowohl Vollzeit als auch berufsbegleitend 28 innovative Bachelor- und Master Studiengänge in den Schwerpunkten Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik.

    Die Zahl der Studierenden liegt bei 3.100 am Standort Krems, sowie 700 Studierende an fünf internationalen Standorten in Aserbaidschan, China, Lettland, Usbekistan und Vietnam. Mehr als 13.500 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium am IMC Krems abgeschlossen.

    1/50
    Gehe zur Galerie
      <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
      29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
      Getty Images/iStockphoto

      Auf den Punkt gebracht

      • Das IMC Krems feiert sein 30-jähriges Jubiläum und startet eine neue Ära als Hochschule für Angewandte Wissenschaften
      • Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bildung wurde die Erfolgsgeschichte gefeiert, während die Hochschule neue Studiengänge im Bereich Naturwissenschaften & Technik sowie Wirtschaft plant
      • Die Institution hat sich zu einer renommierten Hochschule mit Standorten in Österreich und international entwickelt, die innovative Bachelor- und Master-Studiengänge in den Schwerpunkten Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik anbietet
      red
      Akt.