Ein Urlaub ohne Hund ist natürlich machbar, doch der Trend inkludiert das pelzige Kind in die Ferien und geht ganz klar in Richtung: Der Hund kommt mit. Immer mehr Hotels, Pensionen und Campingplätze erlauben den Vierbeiner nicht nur, sondern tragen auch dafür Sorge, dass sich der "Rexi" besonders wohlfühlt und genauso großen Komfort genießt wie seine Halter.
Auch heuer wurden die Angebote bereits von Seiten des Urlaubsportals "hundehotel.info" genau überprüft und die 50 besten Unterkünfte von insgesamt 700 hundefreundlichen Betrieben aus zwölf europäischen Ländern mit einem Award gekürt.
Auch unsere Tierredakteurin Christine Kaltenecker wurde vom Award-Gewinner, dem Naturforsthaus eingeladen und begeistert:
Von den 50 ausgezeichneten Beherbergungsbetrieben kommen 26 aus Österreich, 16 aus Deutschland, vier aus Südtirol, zwei aus der Schweiz und jeweils eines aus Kroatien und den Niederlanden - und soviel wollen wir auch gleich verraten: Kärnten und Steiermark ist sogar in den TOP 5 vertreten.
In unserer Galerie seht ihr die TOP 10 der besten Hunde-Urlaubs-Destinationen:
Das Team von "hundehotel.info" hat ein eigenes Kategorisierungssystem von eins bis sechs "Doggies" entwickelt, um hundefreundliche Ausstattungsmerkmale und Serviceleistungen darzustellen. Ähnlich wie bei den Hotelsternen zeigen die "Doggies" an, wie hundefreundlich das Angebot der Unterkunft ist. Ein "Doggy" bedeutet, dass Hunde im Haus erlaubt sind. Sechs "Doggies" bedeuten, dass die Unterkunft auf Hunde und Hundebesitzer spezialisiert ist.
„Die Betreiber haben den Trend zum Urlaub mit Hund längst erkannt. Sie investieren in eine hundefreundliche Ausstattung und bieten auch den einen oder anderen Luxus für die geliebten Vierbeiner an.“Christoph ReichlRedaktionsleiter, hundeurlaub.info
"Hundefreundliche Unterkünfte bieten eine Vielzahl von Services und Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt für Gäste mit Hund so angenehm wie möglich zu gestalten", weiß Christoph Reichl, Redaktionsleiter des Urlaubsportals. So können die Zimmer mit Hundebetten, Futternäpfen und Spielzeug ausgestattet sein. Für Gäste, die Aktivitäten planen, an denen Hunde nicht teilnehmen können, bieten einige Betriebe eine Hundebetreuung an. Manche Häuser verfügen über Wellnessbereiche, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Hundemassagen oder sogar Hundesalons. Viele hundefreundliche Betriebe bieten spezielle Außenbereiche, Hundepools oder Hundespielplätze.
Tja, da bleibt uns nur noch zu sagen: "Ich packe meine Koffer und ich nehme mit? DEN HUND". Wir wünschen euch und euren Vierbeinern einen tollen Sommer 2024.