Die technischen Details

Große Veränderungen – Das packt die neue Switch 2

Am Mittwoch präsentierte Nintendo die neue Switch 2. Doch was packt die Konsole und was kostet sie? "Heute" hat die Details.
Lukas Leitner
03.04.2025, 15:00

Die Herzen aller Gamer dürften am Mittwoch schneller geschlagen oder sogar kurz ausgesetzt haben, als die Nintendo Switch 2 vorgestellt wurde. Mit über 50 Games kommt sie am 5. Juni auf den Markt, das Highlight: "Mario Kart World" – "Heute" berichtete.

Die technischen Daten

Doch zurück zur Konsole, was kann die Switch 2, oder besser gesagt, was steckt in ihr drinnen?

Die Switch 2 bringt einige wunderbare Veränderungen mit sich. Um es hier kurz zusammenzufassen: Es kommt ein eigenes Chat-Feature, inklusive Video, Anpassungen bei den Joy-Cons, mehr Speicher, bessere Auflösung und vieles mehr.

Der Unterschied zur normalen Nintendo Switch ist deutlich spür- und sichtbar. Die Switch 2 verfügt über einen LCD-Touchscreen, also kein OLED mehr, der Bildschirm ist aber um einiges größer und von 7 Zoll (ca. 18 Zentimeter) auf 7,9 Zoll (ca. 20 Zentimeter) gewachsen. Die maximale Auflösung beträgt damit 1920 × 1080 Pixel – für epischen Spielspaß mit grandioser Auflösung ist also gesorgt. Darüber hinaus wird auch HDR10 und VRR mit bis zu 120 Hz unterstützt.

Deutlich mehr Speicher

Was sich im Inneren der neuen Nintendo-Konsole befindet, ist bislang aber noch teilweise unbekannt. Hier legen sich die Entwickler auf einen benutzerdefinierten Prozessor von NVIDIA fest.

Beim Speicher gibt es außerdem ein echtes Upgrade – um den Faktor 8, um genau zu sein, denn die Switch 2 kommt mit 256 Gigabyte (bislang 32 Gigabyte). Damit ist zudem nicht Schluss, denn der Speicher kann auch mittels einer microSD-Karte deutlich erweitert werden.

Die wichtigsten Daten

  • Ungefähr 11 Zentimeter hoch, ca. 27 Zentimeter breit, ca. 14 Millimeter dick (mit angeschlossenen Joy-Con™ 2-Controllern).
  • Gewicht: Ungefähr 0,4 Kilogramm
  • Bildschirm: 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm mit großem Farbraum 1920 × 1080 Pixel HDR10-Unterstützung VRR bis zu 120 Hz
  • Speicher: 256 Gigabyte
  • Prozessor: Benutzerdefinierter Prozessor von NVIDIA
  • Video Output: Ausgabe über HDMI-Anschluss im TV-Modus Maximale Auflösung von 3840 × 2160 (4K) bei 60 fps (TV-Modus) Unterstützt 120 fps bei Auflösungen von 1920 × 1080/2560 × 1440 Unterstützt HDR10
  • Game-Card Slot: Es können sowohl Nintendo Switch 2- als auch Nintendo Switch-Spielkarten eingelegt werden
  • Batterie: Lithium-Ionen-Akku/5220 mAh (Laufzeit: 2 bis 6,5 Stunden; Aufladezeit: rund 3 Stunden)

Brandneues Mikrofon

Neu an der Konsole ist zudem ein zweiter USB-C-Anschluss – damit befindet sich nun einer auf der Ober- und einer auf der Unterseite. Letzterer dient weiterhin zum Laden und zum Verbinden mit der Docking-Station. Die Oberseite kann aber ebenfalls zum Laden verwendet werden, was vor allem auch das Anschließen ermöglicht, wenn sich die Switch 2 nicht in der Docking Station befindet, sondern etwa auf dem Tisch steht. Weiters kann die Oberseite auch zum Anschließen von weiterem Zubehör genutzt werden – Stichwort Kamera.

Weiters in der Oberseite verbaut ist auch ein brandneues Mikrofon, dass den Spielern die Möglichkeit gibt, sich mittels des neuen Chat-Features mit Freunden zu unterhalten. Ein Headset ist dafür nicht notwendig, auch nicht, wenn die Switch 2 einige Meter entfernt steht. Das Mikrofon nimmt nur die Stimmen des Spielers auf, andere Geräusche werden ausgeblendet.

Die neuen Joy-Cons bringen zudem weitere neu Features mit sich. Sie müssen nicht mehr in die Konsole gezogen werden. Neben dem gewohnten Beschleunigungsprozessor und einem Gyroskop sind sie nun auch mit einem neuen Maussensor ausgestattet. Die Joy-Cons können damit auf verschiedenen Flächen wie eine Computermaus verwendet werden und bringen neue Möglichkeiten, die Lieblingsgames zu spielen.

Dockingstation mit eigenem Lüfter

Zur Switch 2 gehört natürlich auch eine Docking-Station, die ebenfalls nötige Veränderungen mit sich bringt. So ist etwa ein Lüfter eingebaut, der für die nötige Kühlung der Konsole sorgt. Angeschlossen an den Fernseher bietet die Switch 2 immerhin auch eine Auflösung von 1920 × 1080 Pixel und das bei 60 FPS. Damit aber noch nicht genug, denn mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel können sogar 120 FPS erreicht werden.

Die Switch 2 bringt also einige technische Neuerungen im Nintendo-Franchise auf den Markt, das kostet allerdings auch. Der Startpreis beträgt 469,99 Euro, inklusive "Mario Kart World" ist die Konsole für 509,99 Euro erhältlich.

{title && {title} } LL, {title && {title} } 03.04.2025, 15:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite