Wegen Streik

Griechische Inseln von der Außenwelt abgeschnitten

Die Gewerkschaft der Seeleute hat zum 48-stündigen Streik aufgerufen. Inseln ohne Flughafen bleiben zwei Tage lang von der Außenwelt abgeschnitten.
Heute Life
22.10.2024, 15:50

Wegen eines 48-stündigen Streiks der Seeleute findet in Griechenland am 22. und 23. Oktober 2024 kein Seeverkehr statt. Der Grund: Die Gewerkschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn für ihre Mitglieder. Bisher haben die Reeder jedoch nur drei Prozent geboten.

Viele Menschen sind von dem Ausstand betroffen, auch Touristinnen und Touristen. Jene Inseln, die keinen Flughafen haben, bleiben für 48 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten, berichtet unter anderem "Greek Travel Pages".

Hotels schließen sich an

Doch damit noch nicht genug. Der Hotelverband von Heraklion und weitere Mitarbeiter aus dem Gastgewerbe sowie mehrere Bereiche der Tourismusbranche wollen sich am Mittwoch dem landesweiten Streik anschließen. Sie alle seien zum Niederlegen ihrer Arbeit sowie unter anderem zu einer Protestaktion am Flughafen von Heraklion aufgerufen. Davon berichtet die Nachrichtenplattform "Agorphilia".

Sie würden im Schnitt über fünf Monate im Jahr jeweils 15 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche arbeiten, erklären die Mitglieder der Gewerkschaft POEET laut "Griechenland Zeitung". Innerhalb dieser Zeit würden die Saisonarbeiter Gehälter von etwa 1.200 Euro monatlich bekommen. Geld, das fast für das ganze Jahr reichen müsse. In der Zeit vor dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009, hätten Saisonarbeiter demnach noch für fünf Monate im Jahr Arbeitslosengeld beziehen können - derzeit sind es nur noch drei.

Der Streik soll demnach der Wiederherstellung der Vor-Krisenzeit dienen. Die Voraussetzungen dafür seien gegebenen, denn der griechische Tourismussektor habe in diesem Jahr mehr als 20 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Was Griechenland-Reisende jetzt wissen sollten

Der Streik in Griechenland könnte auch Urlauber vor Ort betreffen und für erhebliche Einschränkungen sorgen. Es wird empfohlen, Informationen beim Reiseveranstalter oder den örtlichen Behörden über die aktuelle Entwicklung einzuholen. Das Reisen zwischen den Inseln und dem Festland wird auf dem Wasserweg sehr wahrscheinlich nicht möglich sein. Für Transfers sollte ausreichend Zeit eingeplant und vorab Informationen über die Durchführung eingeholt werden. Der Flugverkehr ist nach aktuellem Stand von dem Streik nicht betroffen.

Außerdem ist davon auszugehen, dass in Hotels, Restaurants und Cafés nur eingeschränkt Serviceleistungen angeboten werden.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 22.10.2024, 16:59, 22.10.2024, 15:50
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite