Blitzen bei dir vielleicht schon die ersten grauen oder weißen Haare auf dem Kopf durch – und du bist noch nicht mal 30 Jahre alt? Möglicherweise warnen sie dich davor, dass du unter einem zu hohen Stresslevel stehst. Denn einer Studie zufolge kann Stress die Wahrscheinlichkeit, vor 30 Jahren zu ergrauen, mehr als verdoppeln. Ängste und Depressionen scheinen die Follikel stärker zu beeinträchtigen als andere Faktoren wie Rauchen, Ernährung und Sport.
Zahlen belegen, dass die Hälfte von uns bis zum Alter von 50 Jahren ergraut, aber Millionen beginnen den Übergang zum Silberfuchs, wie Leinwandidol George Clooney, Jahre oder sogar Jahrzehnte früher. Laut der Studie sind die Gründe dafür unklar, aber das Stresshormon Cortisol oder Medikamente für die psychische Gesundheit können schädliche Entzündungen der Kopfhaut verursachen.
Ein Team der King Saud University in Saudi-Arabien verglich die Ergrauungsraten von 1.193 Menschen im Alter von 18 bis 29 Jahren. Die Hälfte hatte mindestens ein graues Haar in ihren 20ern gefunden. Jeder Achte gab an, mehr als 100 zu haben. Angstzustände erhöhten das Risiko um das 2,24-fache, Depressionen um das 2,56-fache. Der größte Faktor war die familiäre Vorbelastung. Rauchen verdoppelte das Risiko fast, aber eine gute Ernährung senkte es um 32 Prozent.