ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
Viele junge Menschen wünschen sich vor der Entscheidung zur weiteren Ausbildung mehr Einblick in ihren zukünftigen Beruf. Das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) bietet genau diese Möglichkeit. Jugendliche ab 17 Jahren sammeln mit dem FSJ erste Arbeitserfahrung und lernen dabei Sozialberufe hautnah kennen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern mit dem FSJ ihre persönlichen Kompetenzen, leisten einen Beitrag für die Gesellschaft oder nutzen ihren freiwilligen Einsatz zur Überbrückung, bis der gewünschte Studien- oder Ausbildungsplatz frei ist. Bei der Betreuung von älteren, obdachlosen oder geflüchteten Menschen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FSJ somit Berufsorientierung mit sozialem Engagement verknüpfen.
Darüber hinaus kann ein Freiwilliges Sozialjahr mit einer Dauer von 10 Monaten den Zivildienst ersetzen. Für eine weitere berufliche Laufbahn im Sozialbereich ist das FSJ eine vielversprechende Referenz im Lebenslauf.
Wer sich für ein FSJ entscheidet erhält ein monatliches Taschengeld von 500 Euro netto und ein kostenloses Klimaticket Österreich für die Dauer des FSJ. Ein 20-tägiges Bildungsprogramm sichert die pädagogische Begleitung während des gesamten Einsatzes.
Alle Informationen zu Bewerbung und Ablauf unter www.bildungszentrum-wien.at/fsj, per Telefon unter 05 05 379-70 550 oder E-Mail: fsj-bz@fsw.at. Im September geht’s wieder los. Bewirb dich!
Dieser Artikel beruht auf einer Medienkooperation mit HEUTE und ist mit finanzieller Unterstützung des Fonds Soziales Wien entstanden.
Weitere Informationen zum Fonds Soziales Wien (FSW): https://www.heute.at/sozialesicherheitwien