36,12 Prozent für FPÖ | Dahinter ÖVP (35,36 Prozent) und SPÖ (12,06 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Die Freiheitlichen liegen mit 36,12 Prozent um 14,18 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. 35,36 Prozent bedeuten einen schmerzlichen Rückgang um 14,52 Prozentpunkte. 0,76 Prozentpunkte sind allerdings ein minimaler Abstand zum ersten Platz. 12,06 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.
Viertstärkste Partei im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden die NEOS, die um 1,11 Prozentpunkte auf 6,25 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Verluste gab es für die Grünen, die 3,21 Prozentpunkte verloren und nun bei 5,44 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze:
Bierpartei: 1,89 Prozent | KPÖ: 1,54 Prozent | Keine von denen: 0,5 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 0,46 Prozent | MFG: 0,35 Prozent | Liste GAZA: 0,03 Prozent
79,08 Prozent der 73 910 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.
Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>