ATX leicht im Plus

Erholung an der Börse – Ultimatum könnte alles ändern

Am Dienstag hat sich die Börse von dem Absturz am Montag leicht erholt. Ein Ultimatum an China könnte das aber wieder ändern.
Lukas Leitner
08.04.2025, 09:44

Nach dem weltweiten Zusammenbruch an der Börse am Montag haben sich die Märkte Asiens beruhigt. Die japanische Börse hat am Dienstag fester tendiert. Die Erholung des japanischen Nikkei um 6,1 Prozent übertraf bei weitem die anderer regionaler Märkte. Auch in Shanghai erholte sich die Börse und machte einen Teil des sieben-prozentigen Einbruchs gut.

ATX mit leichter Erholung

Der heimische Leitindex "ATX" hat sich schon am Montagnachmittag leicht vom Einbruch erholt, schloss aber dennoch mit gutem Minus unter dem Öffnungswert. Ein leichtes Aufatmen gibt es aber am Dienstag – ein extremer Abwärtstrend zeichnete sich zur Kursöffnung noch nicht ab – der ATX stieg sogar um 0,2 Prozent an.

Die Börsen starten am Dienstag mit einem leichten Plus in den Tag. (8. April 2025, 9.33 Uhr)
Screenshot: finanz.at

Das Ausmaß der Einbußen aufgrund der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump ist damit aber noch lange nicht wieder bereinigt. In den letzten 5 Tagen liegt der ATX immerhin bei einem Minus von 11,51 Prozent (-478 Punkte), im letzten Monat bei - 12 Prozent (-522,66 Punkte).

Kurse beruhigen sich

Auch global dürften sich die Märkte beruhigt haben. Ausschlaggebend könnte am Dienstag aber noch das von US-Präsident Trump an China gestellte Ultimatum werden. Immerhin kündigte China an, gegen dieses anzukämpfen, es könnte also zu einer weiteren Verschärfung des Handelsstreits kommen.

In Europa befinden sich zudem alle Leitindizes wieder im grünen Bereich, stiegen aber im Vergleich zum Fall in den letzten Tagen nur marginal an. Quer über den Kontinent ist zur Börsenöffnung ein Anstieg von 0,9 bis 1,7 Prozent erkennbar.

{title && {title} } LL, {title && {title} } Akt. 08.04.2025, 09:48, 08.04.2025, 09:44
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite