Gesundheitskasse schlägt Alarm

"Empfehle dringend Impfung" – Infektionen steigen stark

Der Herbst steht vor der Tür, und die Infektionen – Influenza, grippale Infekte und Corona – nehmen stark zu. Das empfiehlt nun die Gesundheitskasse.
Oberösterreich Heute
19.09.2024, 03:00

Die Krankenstandszahlen nehmen von Woche zu Woche zu. Und: Derzeit liegen 45 mit Covid infizierte Patienten in den oberösterreichischen Landeskrankenhäusern und im Linzer Kepler Klinikum.

Mehr als 6.500 Corona-Infizierte

Jetzt hat "Heute" von der Gesundheitskasse die neueste Statistik erhalten: Die Gesamtzahl der an Corona erkrankten Menschen hat sich in der Vorwoche von 6.041 auf 6.523 erhöht. Die traurigen Spitzenreiter: Wien (2.354), Niederösterreich (1.137) und Oberösterreich (940).

Angesichts der rapiden Steigerung warnt Kassen-Chefarzt Andreas Krauter: Vor allem eine Influenza, auch als echte Grippe bezeichnet, kann schwer oder sogar lebensbedrohlich verlaufen und zu langen Krankenständen führen.

Rät dringend zur Impfung: Andreas Krauter von der Österreichischen Gesundheitskasse.
ÖGK

"Ich empfehle daher dringend eine Impfung", betont der Experte. Er weist darauf hin, dass heuer erstmals für alle in Österreich lebenden Menschen die Influenza-Immunisierung gratis angeboten wird. Es stehen bereits 1,2 Millionen Dosen bereit.

Informationen sind auf der Website der Gesundheitskasse zu finden. Auch die Hotline 1450 kann impfende Ärzte in der Nähe nennen.

Arzt macht jetzt harte Ansage

Oberösterreichs Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser ließ seinem Frust vor Kurzem freien Lauf: "Ich bekomme immer mehr Briefe von Patientinnen und Patienten, die sich beschweren, dass Sie keinen Hausarzt mehr haben."

Viele geben den Medizinern die Schuld am Versorgungsnotstand. Für Niedermoser überhaupt nicht gerechtfertigt: "Meine Kolleginnen und Kollegen arbeiten wirklich engagiert, sowohl in den Ordinationen als auch in den Spitälern."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 19.09.2024, 15:05, 19.09.2024, 03:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite