Schon seit Ende April 2023 steht das ehemalige "Stanko+Tito" in der Spittelberggasse 12 (Wien-Neubau) leer. Nach etwas über einem halben Jahr kommt nun bald neues Leben in das alte Gemäuer mit dem schönen Glaskobel. Tono Soravia, Foodies auch als "El Specko" bekannt, erfüllt sich den Traum vom eigenen Lokal. Am 1. November wird er im ehemaligen Max-Stiegl-Lokal nun sein "Collina am Berg" offiziell eröffnen.
Am Spittelberg will Soravia das Beste von heimischen Jägern, Bauern und Fischereien auf den Teller bringen. Serviert wird internationale Küche, in der das österreichische Herz pocht. Im November wird natürlich die Wildsaison getartet – passend im modernen Jagdhaus-Ambiente, das Gemütlichkeit versprechen soll. Gäste, die künftig "auf den Berg" gehen, erwartet eine saisonal wechselnde, lebendige Karte, auf der sich laut Soravia "bodenständige Kreativität" finden soll.
Die Schwerpunkte der Küche liegen auf Wien, Wild und saisonalen Produkten. Sovavia wird von Küchenchef Martin Feichtinger unterstützt, die Service-Leitung übernimmt Kenny Pajaziti. Auf der Weinkarte sollen rund 30 edle Tropfen aus Österreich, Italien und Frankreich zu finden sein. Bis zur Eröffnung am 1. November wird noch am Ambiente gefeilt. Geöffnet ist in der Spittelberggasse 12 künftig Dienstag bis Samstag von 17 bis 24 Uhr.
Starkoch Max Stiegl hatte im April völlig überraschend nach nur einem halben Jahr sein Lokal "Stanko+Tito" wieder geschlossen. Stiegl wollte sich wieder verstärkt auf seine Küche im Gut Purbach im Burgenland konzentrieren. "Stanko+Tito war ein großartiges Projekt und Konzept, ich kann mich aber nicht zerreißen", so Stiegl im Frühjahr. Erst jetzt wird dem Lokal wieder neues Leben eingehaucht.