Schäden an Bahnsteigtüren

Ein Jahr Verspätung: U2 im Herbst wieder bis Karlsplatz

Ursprünglich hätte die U2 den Betrieb bereits im vergangenen Herbst aufnehmen sollen. Schäden an den Bahnsteigtüren sorgten für Verzögerungen.
Wien Heute
16.08.2024, 07:54

Seit über drei Jahren fährt die U2 nur zwischen Seestadt und Schottentor. Als Ersatz wurde die Bim-Linie U2Z entlang des Rings eingerichtet. Planmäßig hätte die violette Linie den Betrieb ab/bis Karlsplatz bereits im vergangenen Herbst aufnehmen sollen. Doch unvorhersehbare technische Herausforderungen verzögerten laut Wiener Linien den Start. Wann genau die U2 wieder ab Karlsplatz fährt, ist noch offen. Geplant ist die Wiederaufnahme im heurigen Herbst.

Beim U2-Update wird der Streckenabschnitt zwischen den Stationen Rathaus und Karlsplatz umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gleichzeitig finden Bauarbeiten für den neuen Umsteigeknoten U2xU5 Rathaus sowie die U5-Station Frankhplatz statt. Die vollautomatische U5 soll ab 2026 unterwegs sein.

Schäden an 15 Bahnsteigtüren

Doch die Pläne wurden in den Wintermonaten durchkreuzt: In der Station Rathaus kam es zu unerwarteten Erdbewegungen und dadurch zu einem Riss im U2-Bestandsbauwerk – ausgelöst durch den Tunnelbau der neuen U2-Strecke unter der bestehenden U2. Die Erdbewegungen lösten Schäden an einigen Bahnsteigtüren für den vollautomatischen Betrieb aus: Von 25 bereits eingebauten Modulen mussten 15 erneuert werden.

Derzeit werden die insgesamt 200 Bahnsteigtürmodule mit den entsprechenden technischen Systemen (U-Bahn-Zug, Stellwerk) verbunden, so die Wiener Linien in einer Aussendung. Um einen stabilen Betrieb gewährleisten zu können, muss das Zusammenspiel der Systeme intensiv geprüft werden – pro Bahnsteig müssen über 70 Testfahrten durchgeführt werden. Sobald der reibungslose Betrieb gewährleistet ist, fährt die U2 wieder zwischen Schottentor und Karlsplatz.

U5 fährt vollautomatisch

Die U2 und die neue U5 werden sich künftig den Streckenabschnitt zwischen Karlsplatz und Rathaus teilen. Die U5 wird zwischen Karlsplatz und Frankhplatz ausschließlich vollautomatisch unterwegs sein. Die U2 bekommt ab Schottentor Richtung Süden einen neuen Streckentunnel und fährt dann ab der Station Rathaus über die neuen Stationen Neubaugasse, Pilgramgasse und Reinprechtsdorfer Straße bis zur neuen Endstation Matzleinsdorfer Platz (Fertigstellung 2030).

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 16.08.2024, 11:08, 16.08.2024, 07:54
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite