Er wollte nur ganz kurz über seine Vergangenheit sprechen und dann direkt weiter zum nächsten Thema. Doch Moderatorin Susan Link ließ das nicht ganz zu.
Frage nach der Oma wirft ihn aus der Bahn
Die Kindheit von DJ Ötzi war nicht einfach. Direkt nach der Geburt gab ihn seine Mutter an die Großeltern ab. In seiner Jugend landete er schließlich sogar auf der Straße. Mittlerweile sagt der Sänger aber: "Ich habe so schön Frieden schließen können mit meiner ganzen Vergangenheit." Damit wäre es für ihn erledigt gewesen.
Susan Link will aber mehr wissen. Zunächst spricht sie mit ihm über seine Tochter. Er dazu: "Sie ist meine große Liebe." Seine Lisa-Marie bedeute ihm alles. Er wolle sie einerseits vor der Öffentlichkeit schützen, sie aber auch fliegen lassen, damit sie "ihr eigener Star" wird.
Danach wird bisschen über die Musik und den Spaß gesprochen. Doch plötzlich kippt die Stimmung. Die Moderatorin holt aus, dass DJ Ötzi bei seinen Großeltern aufgewachsen ist und will wissen: "Hast du eine gute Bezugsperson gehabt in deiner Kindheit, wo du dich richtig wohl gefühlt hast?"
DJ Ötzi und die Geburtstunde von "Heute.at"
1/3
Gerry Friedle ist heute noch Nik P. dankbar für den Song. Dieser hat den Hit nämlich komponiert.
picturedesk.com
15 Jahre später gehört DJ Ötzi noch immer zu den größten Musikstars im deutschsprachigen Raum. Sein Geheimrezept: "Sich selbst nie zu ernst nehmen."
picturedesk.com
Zur Geburtsstunde von "Heute.at" stand DJ Ötzi mit "Ein Stern" an der Spitze der Charts.
picturedesk.com
Gerry Friedle ist heute noch Nik P. dankbar für den Song. Dieser hat den Hit nämlich komponiert.
picturedesk.com
15 Jahre später gehört DJ Ötzi noch immer zu den größten Musikstars im deutschsprachigen Raum. Sein Geheimrezept: "Sich selbst nie zu ernst nehmen."
picturedesk.com
Zur Geburtsstunde von "Heute.at" stand DJ Ötzi mit "Ein Stern" an der Spitze der Charts.
picturedesk.com
Gerry Friedle ist heute noch Nik P. dankbar für den Song. Dieser hat den Hit nämlich komponiert.
picturedesk.com
Der Sänger beginnt direkt mit den Worten zu kämpfen. Mehr als ein "Oh" bekommt er zunächst gar nicht heraus. Link hakt aber nach: "War es die Oma vielleicht?". DJ Ötzi scheint nicht antworten zu wollen. Ein kurzes "Ja" ist zu hören. Mehr nicht.
Doch Link lässt nicht locker und will mehr über die Kindheit erfahren: "Diese Frage hab ich jetzt gar nicht...", beginnt DJ Ötzi. Dann kämpft er mit seinen Tränen: "Diese Frage ist... schwierig. Ganz schwierig."
Der Musiker scheint keine Lust mehr haben weiter zu sprechen, er fängt sogar zu zittern an. Aber die Moderatorin möchte noch mehr wissen und schwenkt zu dem Erfolg von "Anton aus Tirol". Die Antwort: "Ich muss mich fangen, weil diese Frage..." Dann greift er sich sekundenlang auf den Kopf und sagt nichts.
Link merkt allmählich, dass sie hier etwas bei dem Sänger ausgelöst hat und entschuldigt sich. Das habe sie gar nicht machen wollen.
DJ Ötzi ignoriert die "Anton aus Tirol"-Frage völlig und erklärt, dass diese Frage ihn komplett aus der Bahn geworfen habe: "Natürlich hat die Oma auf mich geschaut. Aber ich habe mich da nicht wohl gefühlt, wo ich war. Wenn ich das aber heute betrachte, wäre ich nie der geworden, der ich heute bin." Und dann beendet er mit: "Danke, dass es so war."
DJ Ötzi - ein Leben in Bildern
1/20
DJ Ötzi 2021
Fritz Hauswirth / Universal Music
Mit Fantasy
picturedesk.com
Mit über 16 Millionen verkauften Tonträgern gilt Gerry Friedle alias DJ Ötzi als einer der erfolgreichsten Musiker aus dem deutschsprachigen Raum.
Fritz Hauswirth / Universal Music
Begonnen hat alles 1999: Der "Anton aus Tirol" (featuring Antonia) hielt sich 75 Wochen in den österreichischen Charts
Bei der allerersten Verleihung des Amadeus Austrian Music Awards setzt sich DJ Ötzi gleich als "Bester Newcomer" und mit der "Single des Jahres", "Anton aus Tirol" durch.
ARTINGER Guenter / APA / picturedesk.com
Mit Zabine, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros bei den Amadeus Austrian Music Awards 2002
Hubert Mican / picturedesk.com
Im Jahr 2001 heiratete er im steirischen Pöllau seine Sonja.
MARKUS LEODOLTER / APA / picturedesk.com
Die beiden sind seit Jahren auch Stammgäste am Wiener Opernball.
Alexander Tuma / Tuma Alexander / picturedesk.com
Gerry mit Tochter Lisa-Marie Friedle (2020). Bei ihrem Namen stand Elvis' Tochter Patin.
Kerstin Joensson / picturedesk.com
Rock me Ötzi: Gerry rockt nicht nur den Life Ball 2002 im Wiener Rathaus, sondern mit "Hey Baby" auch die weltweiten Charts. Nummer 1 in England, hu ha!
CONTRAST / picturedesk.com
2005 beim "Silvesterstadl" live aus Klagenfurt. Nach fast 25 Jahren moderierte Karl Moik das letzte Mal die beliebte TV-Show.
Milenko Badzic / First Look / picturedesk.com
Freunde fürs Leben: Während DJ Ötzi den TV-Moderator gerne „Schatzi“ nennt, ruft Florian Silbereisen seinen Gerry gerne mit dem Kosenamen „Bärli“.
picturedesk.com
Einen neuerlichen Nummer-1-Hit in Deutschland und Österreich erreichte DJ Ötzi zusammen mit Nik P. im Februar 2007 mit einer Neuaufnahme des Schlagers "Ein Stern (… der deinen Namen trägt)". Der Song hielt sich 41 (!!) Wochen in den deutschen Top 10 - Rekord!
Ali Schafler / First Look / picturedesk.com
Mit "Ein Stern" räumen Gerry und Nik P. beim deutschen Musikpreis, dem Echo 2008, groß ab: "Hit des Jahres"!
F.KRUG / Action Press / picturedesk.com
Seit 2017 geht Gerry immer wieder auf "Gipfeltour". In ausgewählten Ski-Ressorts performed er nicht nur als Künstler, sondern steht persönlich wieder als DJ an den Turntables.
Bild: Georg Krewenka
Zwei Weltstars made in Austria: Mit Arnold Schwarzenegger bei der traditionallen "Weißwurst Party" in Kitzbühel, 2018
Felix Hörhager / dpa / picturedesk.com
Gerry mit seinen Großeltern. Oma Ella war "schuld" am "Anton aus Tirol".
Franz Neumayr / picturedesk.com
Mit den steirischen Newcomern "Edmund" bei der Starnacht in der Wachau, 2021
Starpix / picturedesk.com
Stammgast beim Hahnenkamm-Rennen: Gerry beim Stanglwirt in Kitzbühel, 2020
Felix Hörhager / dpa / picturedesk.com
DJ Ötzi 2021
Fritz Hauswirth / Universal Music
DJ Ötzi 2021
Fritz Hauswirth / Universal Music
Mit Fantasy
picturedesk.com
Mit über 16 Millionen verkauften Tonträgern gilt Gerry Friedle alias DJ Ötzi als einer der erfolgreichsten Musiker aus dem deutschsprachigen Raum.
Fritz Hauswirth / Universal Music
Begonnen hat alles 1999: Der "Anton aus Tirol" (featuring Antonia) hielt sich 75 Wochen in den österreichischen Charts