Heute-Herausgeberin Eva Dichand mit MARS-Präsident Martin Böhm
Denise Auer
Das MAK und die MAK Art Society (MARS) mit ihrem Präsidenten Martin Böhm luden zum exklusiven Künstler-Dinner. Gäste aus Kunst, Kultur und Wirtschaft, wie "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand und Agnes Husslein-Arco (Heidi Horten Collection) tafelten mit MAK-Generaldirektorin Lilli Hollein von speziellen Gmunder-Keramik-Tellern. Sie wurden von Jakob Lena Knebl entworfen, der Verkaufserlös soll das MAK und die kommende Ausstellung unterstützen. Für die Augen gab's die Ausstellung "HARD/SOFT", auf die Ohren Italo-Disco.
Jakob Lena Knebl entwarf für das MAK eine Teller-Spezialedition 2024, die von Gmundner Keramik umgesetzt wurde und mit deren Erlös Gmundner Keramik das MAK unterstützt: Auf den sechs verschiedenen Platztellern und Desserttellern mit Variationen, die käuflich zu erwerben sind, wurde das Dinner serviert
Denise Auer
Den Rahmen für den exklusiven Abend bot die Ausstellung HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst, in der künstlerischer Gestaltungsreichtum in besonderem Maße spürbar ist; ebenso wie im Setting des Dinners, das gemeinsam mit zeitgenössischen Künstler*innen umgesetzt wurde.
Denise Auer
"Heute"-Herausgeberin Eva Dichand mit MAK-Generaldirektorin Lilli Hollein und MARS-Präsident Martin Böhm
Desine Auer
Gestaltete die Gmundner-Keramik-Teller: Jakob Lena Knedl – hier mit Ashley Hans Scheirl
Denise Auer
Künstlerin Eva Schlegel mit Architekt Carl Pruscha
Desnise Auer
Marie-Caroline Ledebur und Stephan Ledebur genossen den Abend
Desine Auer
Die Gastgeber begrüßten ihre Gäste: Direktorin Lilli Hollein und MARS-Präsident Martin Böhm
Denise Auer
Ciao, Bella! Marylise Larunsi posierte in der Schau HARD/SOFT. Das Topmodel hatte sich passend zu dem Motto "Italo-Disco" für einen Missoni-Einteiler und italienischen Schmuck entschieden.
Denise Auer
Hatten Spaß in der "Italo-Disco": Lilli Hollein und Agnes Husslein-ARco
Denise Auer
... auch Martin Böhm zeigte sich begeistert vom floralen Italo-Flair. Hier mit Agnes Husslein-Arco und Lilli Hollein
Denise Auer
In der Schau HARD/SOFT wurden verschiedene Kunst-Performances gezeigt
Denise Auer
Kunst für alle Sinne stand an diesem Abend auf dem Programm
Denise Auer
Es herrschte reges Treiben in den Ausstellungsräumen des MAKs
Denise Auer
Jakob Lena Knebl entwarf für das MAK eine Teller-Spezialedition 2024, die von Gmundner Keramik umgesetzt wurde und mit deren Erlös Gmundner Keramik das MAK unterstützt: Auf den sechs verschiedenen Platztellern und Desserttellern mit Variationen, die käuflich zu erwerben sind, wurde das Dinner serviert
Denise Auer
Den Rahmen für den exklusiven Abend bot die Ausstellung HARD/SOFT. Textil und Keramik in der zeitgenössischen Kunst, in der künstlerischer Gestaltungsreichtum in besonderem Maße spürbar ist; ebenso wie im Setting des Dinners, das gemeinsam mit zeitgenössischen Künstler*innen umgesetzt wurde.
Denise Auer
"Heute"-Herausgeberin Eva Dichand mit MAK-Generaldirektorin Lilli Hollein und MARS-Präsident Martin Böhm
Desine Auer
Gestaltete die Gmundner-Keramik-Teller: Jakob Lena Knedl – hier mit Ashley Hans Scheirl
Denise Auer
Tradition wird weiter geführt
"Als Teil der Ausstellung THE FEST haben wir im Vorjahr die Tradition von Künstlerinnenfesten mit einer praktischen Übung wiederbelebt. Diese Tradition wollten wir auch heuer weiterschreiben, mit einem Abend, der gemeinsam mit Künstlerinnen erdacht und gefeiert wurde und der Kunst zugutekommen soll. Ich danke den beteiligten Künstlerinnen und den zahlreichen Gästen herzlich für den wunderbaren Abend und den angeregten Austausch", begrüßte MAK-Generaldirektorin Lilli Hollein die illustre Gästeschar.
Kunst-VIPs, Kunst-Teller und Italo-Disco
Rund 140 VIPs aus Kunst, Kultur und Wirtschaft waren zu der gemeinsamen Feier der gestalterischen Kraft von angewandter Kunst geladen. Den Rahmen für den exklusiven Abend bot die Ausstellung HARD/SOFT. Jakob Lena Knebl entwarf für das MAK eine Teller-Spezialedition, die von Gmundner Keramik umgesetzt wurde und mit deren Erlös das MAK unterstützt wird: Auf den sechs verschiedenen Platztellern und Desserttellern mit Variationen, die käuflich zu erwerben sind, wurde das Dinner an diesem Abend serviert.
Zu den Gästen des Abends, die später unter dem Motto Italo-Disco feierten, zählten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Designerinnen und Designer, sowie Lenkerinnen und Lenker der Kultur-Szene, darunter "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand, Agnes Husslein-Arco oder die Künstlerinnen Eva Schlegel und Camila Sposati.