Dialekt als Stolperfalle

Deutsch-Probleme in Schulen – Lehrerin spricht Klartext

Wien ringt mit einem massiven Deutsch-Defizit der Schüler. In Oberösterreich zeichnet eine Pädagogin währenddessen ein völlig anderes Bild.
Lea Strauch
08.04.2025, 05:00

In Wien schlagen die Pädagogen Alarm: Immer mehr Kinder starten die Schule ohne ausreichende Deutschkenntnisse. Trotz dreijährigen Kindergartenbesuchs verstehen viele nicht einmal einfache Wörter wie "Baum". Bei Schuleinschreibungen zeigt sich, dass 85 Prozent der zukünftigen Taferlklassler nicht genügend Deutsch beherrschen, um dem Unterricht problemlos zu folgen.

Drama in Wien, Hoffnung in OÖ

Rund 17.000 Kiga-Kinder bräuchten in Wien aktuell intensive Sprachförderung – nur etwa 9.000 bekamen im Vorjahr eine. Zusätzlich wird die Situation nämlich durch einen Mangel an qualifizierten Deutschförderlehrern verschärft. Viele schmeißen reihenweise den Job – Tausende Taferlklassler bleiben ohne adäquate Sprachförderung.

Während die Pädagogen in der Hauptstadt verzweifeln, zeichnet eine Mittelschullehrerin aus dem Großraum Linz ein ganz anderes Bild: "Bei uns können die Kinder mit Migrationshintergrund meistens besser Deutsch als die österreichischen", sagt sie gegenüber "Heute".

Vor allem beim Geschriebenen zeige sich der Unterschied. Denn: "Kinder mit ausländischen Wurzeln lernen Deutsch von Grund auf nach der Schrift lernen und sind immer mit Hochdeutsch konfrontiert." Probleme gebe es aber noch oft mit Artikeln.

Dialekt wird zum Problem

Rein nach der Bewertung – sprich Stil und Grammatik – "haben österreichische Kinder eher Probleme, weil sie mit Dialekt aufwachsen", erklärt die Lehrerin. Die Folge: "Sie bauen Dialektwörter und den Satzbau in den schriftlichen Inhalt ein." Das sehe man deutlich bei den Schularbeiten.

Pendelt sich das Deutsch-Defizit bis zur Mittelschule also ein? "Ich glaube, dass die Schüler durch die Volksschule genügend vorbereitet werden", meint die Lehrerin. Dass es in den ersten Schulstufen diesbezüglich oft massive Probleme gibt, weiß sie nur zu gut: "Kollegen aus der Volksschule erzählen mir immer wieder, dass teilweise die Hälfte der Klasse kein Deutsch spricht."

{title && {title} } Lstr, {title && {title} } 08.04.2025, 05:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite