USA

Demokraten nach TV-Duell in Panik: Wird Biden abgelöst?

Joe Biden und Donald Trump haben sich das erste Fernsehduell geliefert. Biden machte dabei keine gute Figur.

20 Minuten
1/22
Gehe zur Galerie
    Die erste Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump lief unter neuen Regeln und versprach hitzige Diskussionen – auch um das hohe Alter der beiden. "Heute" hat die besten Bilder des TV-Duells.
    Die erste Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump lief unter neuen Regeln und versprach hitzige Diskussionen – auch um das hohe Alter der beiden. "Heute" hat die besten Bilder des TV-Duells.
    Gerald Herbert / AP / picturedesk.com

    Der Auftritt von Präsident Joe Biden (81) in der ersten TV-Debatte am Donnerstag gegen seinen Herausforderer Donald Trump (78) hat eine neue Welle der Kritik innerhalb der Demokratischen Partei ausgelöst. Laut verschiedenen US-Medien wird innerhalb der Partei darüber nachgedacht, den 81-jährigen Präsidenten aus dem Rennen zu nehmen. Die Demokraten seien nach dem TV-Duell in Panik geraten. Einige von ihnen diskutieren offenbar über das einst Unaussprechliche: ihn auf dem Wahlzettel zu ersetzen.

    "Es herrscht ein Gefühl des Schocks darüber, wie er zu Beginn dieser Debatte auftrat. Wie seine Stimme klang. Er schien ein wenig desorientiert", sagt beispielsweise David Axelrod, der als leitender Berater im Weißen Haus und im Wahlkampf für den ehemaligen Präsidenten Barack Obama diente, gegenüber CNN. "Es wird Diskussionen darüber geben, ob er weitermachen sollte", fügte er hinzu. CNN-Kommentator Van Jones ist sich sogar sicher, dass die Demokraten versuchen werden, Biden abzulösen.

    "Niemand erwartete diesen Absturz"

    "Niemand erwartete von Joe Biden eine Meisterklasse im Debattieren, aber niemand erwartete diesen Absturz", sagte ein führender demokratischer Beamter, der anonym bleiben möchte, gegenüber "Politico".

    "Er war schlecht in der Botschaft, schlecht im Inhalt, schlecht im Kontern, schlecht in der Präsentation, schlecht in der nonverbalen Kommunikation. Es gab keinen Lichtblick in dieser Debatte für ihn. Der einzige Lichtblick ist, dass dies im Juni und nicht im Oktober passiert ist", so der Berater.

    Biden müsste sich selbst aus dem Rennen nehmen

    Öffentlich stellen sich demokratische Funktionäre weiterhin größtenteils hinter Biden und argumentieren, dass eine schwache Leistung die grundsätzlichen Wahlkampfbedingungen nicht ändere. In der modernen Ära hat keine Partei jemals versucht, ihren Kandidaten gegen dessen Willen zu ersetzen, da sie wissen, dass dies wahrscheinlich scheitern würde.

    Parteiregeln machen es nahezu unmöglich, einen Kandidaten ohne dessen Zustimmung zu ersetzen, geschweige denn ihn reibungslos durch jemand anderen zu ersetzen. Ein solcher Schritt würde bedeuten, dass Parteiinterne die Ergebnisse der Vorwahlen überstimmen würden, in denen die demokratischen Wähler Biden nominiert hatten.

    Das einzige plausible Szenario für die Demokraten, um einen neuen Kandidaten zu bekommen, wäre, dass Biden beschließt, sich zurückzuziehen. Das hatte er jedoch wiederholt während anderer schwieriger Phasen seines Wahlkampfs ausgeschlossen.

    1/51
    Gehe zur Galerie
      <strong>30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod.</strong> Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. <a data-li-document-ref="120045298" href="https://www.heute.at/s/bub-1-stuerzt-aus-wohnungsfenster-in-den-tod-120045298"><strong>Weiterlesen &gt;&gt;</strong></a>
      30.06.2024: Bub (1) stürzt aus Wohnungsfenster in den Tod. Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung. Weiterlesen >>
      DOKU-NÖ

      Auf den Punkt gebracht

      • Nach dem ersten TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump sind die Demokraten in Panik geraten und diskutieren offen über die Möglichkeit, Biden als Kandidaten zu ersetzen
      • Kritiker bemängeln Bidens desorientierten Auftritt und fordern möglicherweise seinen Rückzug aus dem Rennen, obwohl Parteiregeln einen solchen Schritt erschweren würden
      20 Minuten
      Akt.