Auch im Winter offen

Dem Himmel nahe! Rooftop Bar kratzt an den Wolken

Am 11. September eröffneten Denisa und Niklas Friedl vom MaBelle die höchste Rooftop Bar der Innenstadt – malerisch auf Augenhöhe mit dem Stephansdom.
Wien Heute
12.09.2024, 06:45

Lange Zeit herrschte Ruhe über den Dächern der City und auf der Webseite der Bar fand man den Hinweis: "Unsere Lamée Rooftop Bar verabschiedet sich in eine vorübergehende Winterpause." Nun endete die Pause! Am 11. September wurden die Türen nach langem Umbau wieder geöffnet. Die neue Lamée Rooftop Bar in der Lichtensteg 2 (Innere Stadt) bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Die Betreiber Denisa und Niklas Friedl sind zwei ambitionierte Gastronomen. Mit ihrer langjährigen Gastro-Erfahrung wollen sie die Lamée Rooftop Bar zu einem Ort machen, der sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht. "Jeder Besuch in der Rooftop Bar Lamée soll zu einem besonderen Erlebnis werden, bei dem sich die Gäste rundum wohlfühlen", versprechen die beiden.

Breite Auswahl an Drinks und Speisen

Einen Single Espresso bekommt man um 3,50 Euro (doppelt 6 Euro), Limonaden gibt es um 6 Euro (0,3 l), Aperol Spritz um 12,50 Euro, Ottakringer Bio Bier um 4,50 Euro (0,3l) oder ein Espresso Martini um 14 Euro, Süßspeisen ab 6 Euro und Barfood (Suppe) von 7 Euro bis 19 Euro (New Jersey Laib: Baguette, Salsiccia Wurst, Gurkern Relish, Röstzwiebel, Dressing). Die Auswahl ist indessen riesig, und die genanten Beispiele sollen nur einen kleinen Einblick bieten.

Kreative Cocktails und Speisen als kulinarische Reise

Die Bar beeindruckt nicht nur durch ihre Lage und Architektur, sondern auch durch ihre Getränkekarte. Probieren sollte man die Signature Cocktails, die vom Barchef Giorgos Papanidis mit viel Kreativität gestaltet werden. "Jeder Cocktail erzählt seine eigene Geschichte und wird mit hochwertigen Zutaten zubereitet."

Nicht nur Drinks sondern auch die Speisen sollen ein Erlebnis werden: "Für die kulinarische Begleitung unserer Cocktails konnten wir Chef-Koch Tomos Mokos gewinnen. Die Bar Speisen passen sich perfekt an die ausgewählte Cocktail Karte an und begleiten unsere Gäste auf Ihrer kulinarischen Reise."

"Wir sind höher als andere Rooftop Bars in Wien"

"Wir sind höher als die anderen Rooftop Bars in der Wiener Innenstadt", so Denisa Friedl, Betreiberin vom französischen Gourmet-Bistro MaBelle im Gespräch mit "Heute". "Die meisten anderen Bars liegen im sechsten, maximal im siebenten Stock und wir sind im neunten Stock!", freut sie sich über die exponierte Lage ihrer Bar auf der Dachterrasse am 5-Sterne-Hotel Lamée (Innere Stadt).

"Wir haben an den Außenwänden gearbeitet, eine aufwendige neue Dachkonstruktion installiert, einen neuen Boden und eine neue Bar eingebaut", so Denisa Friedl. Statt nur in der Sommersaison soll das wiedereröffnete Lokal nun ganzjährig bespielt werden.

„Die Rooftop Bar Lamée bietet immer den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend“
Denisa FriedlBetreiberin der Roofrop Bar

Heizstrahler halten die Gäste auch im Winter warm

Dank einer neuen, modernen Überdachung können Gäste zu jeder Jahreszeit die Aussicht und das Ambiente der Rooftop Bar Lamée genießen. "Ob unter freiem Himmel bei sommerlichen Temperaturen oder gut geschützt bei kühlerem Wetter – die Rooftop Bar Lamée bietet immer den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend." Im Winter halten Elektroheizstrahler die Gäste warm.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 12.09.2024, 09:35, 12.09.2024, 06:45
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite