53,53 Prozent für ÖVP | Dahinter FPÖ (26,6 Prozent) und NEOS (10,58 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
In Reuthe bleibt die ÖVP bei der Landtagswahl auf Platz eins. 53,53 Prozent erreichte die Volkspartei, das ist zwar um 7,04 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Mit einem deutlichen Abstand von 26,93 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ mit 26,6 Prozent (plus 14,41 Prozentpunkte). 10,58 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken leicht um 0,54 Prozentpunkte.
Platz vier geht in Reuthe an die Grünen, die somit von Platz drei abstiegen. Das Minus von 4,91 Prozentpunkten markiert einen Rückgang auf 5,13 Prozent für die Ökopartei. Die SPÖ steigerte sich um 0,98 Prozentpunkte: 3,85 Prozent bedeuten ein mäßiges Plus.
Die restlichen Parteien erhielten alle keine Stimmen.
71,11 Prozent der 443 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Ergebnisse aus dem Bezirk Bregenz
Ergebnisse aus dem Bezirk Dornbirn
Ergebnisse aus dem Bezirk Feldkirch
Ergebnisse aus dem Bezirk Bludenz
So haben die Gemeinden gewählt