37,88 Prozent für ÖVP | Dahinter FPÖ (34,87 Prozent) und SPÖ (10,97 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch
Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Landtagswahl in Dalaas. Mit 37,88 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 10,59 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 3,01 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 34,87 Prozent kam - ein starkes Plus von 20,42 Prozentpunkten. 10,97 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also 2,71 Prozentpunkte.
Viertstärkste Partei in Dalaas sind die NEOS. Sie verloren mit 4,43 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 7,85 Prozent. Verluste gab es für die Grünen, die 1,97 Prozentpunkte verloren und nun bei 6,47 Prozent liegen.
Die weiteren Plätze:
KPÖ: 0,69 Prozent | Liste WIR: 0,58 Prozent | Liste "Das andere Vorarlberg": 0,46 Prozent | Xi-HaK-Gilt: 0,23 Prozent
In Dalaas waren 1 105 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,46 Prozent.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Ergebnisse aus dem Bezirk Bregenz
Ergebnisse aus dem Bezirk Dornbirn
Ergebnisse aus dem Bezirk Feldkirch
Ergebnisse aus dem Bezirk Bludenz
So haben die Gemeinden gewählt