34,91 Prozent für FPÖ | Dahinter SPÖ (31,18 Prozent) und ÖVP (19,09 Prozent) | Wahlbeteiligung 64,57 Prozent
Die FPÖ ist mit erheblichen Zugewinnen bei der Landtagswahl neue Nummer eins in Bruck an der Mur. Die Freiheitlichen liegen mit 34,91 Prozent um 19,77 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der SPÖ.
Die Sozialdemokraten müssen sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. 31,18 Prozent bedeuten einen Rückgang um 3,82 Prozentpunkte. Nur mehr 19,09 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die ÖVP. Die Volkspartei ließ also 9,65 Prozentpunkte liegen und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Viertstärkste Partei in Bruck an der Mur wurden die NEOS, die um 1,55 Prozentpunkte auf 5,96 Prozent wuchsen und vom sechsten Platz aufstiegen. Auf Platz fünf ist die KPÖ, die 2,26 Prozentpunkte verlor und nun bei 4,46 Prozent liegt. Für die Grünen war nur der sechste Platz drin, sie kamen auf 4,41 Prozent (minus 5,58 Prozentpunkte). Die Ökopartei verlor deutlich und stürzte von Platz vier ab.
In Bruck an der Mur waren 11 979 Personen wahlberechtigt. Die Beteiligung betrug 64,57 Prozent.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Ergebnis aus Graz(Stadt)
Ergebnis aus Deutschlandsberg
Ergebnis aus Graz-Umgebung
Ergebnis aus Leibnitz
Ergebnis aus Leoben
Ergebnis aus Liezen
Ergebnis aus Murau
Ergebnis aus Voitsberg
Ergebnis aus Weiz
Ergebnis aus Murtal
Ergebnis aus Bruck-Mürzzuschlag
Ergebnis aus Hartberg-Fürstenfeld
Ergebnis aus Südoststeiermark