Daran erkennst du eine besonders gute und süße Wassermelone
5/6 4. Einmal Klopfen, bitte: Bei einer reifen Melone ist der Klang heller und voller.
...
Getty Images/iStockphoto
6/6 5. Der Stiel verrät viel: Ein schon etwas dunklerer, brauner Stiel zeigt, die Wassermelone wurde reif geerntet.
...
Getty Images/iStockphoto
1/6 Woran erkennt man eine besonders gute und süße Wassermelone?
...
Getty Images/iStockphoto
2/6 1. Auf die Form kommt es an: Eine symmetrische Melone, ohne Dellen, Schnitte oder Prellungen, hat ausreichend Wasser und Sonne abbekommen.
...
Getty Images
3/6 2. Auf das Gewicht achten: Hebe die Melone hoch und vergleiche das Gewicht mit einer anderen Melone, die eine ähnliche Größe hat. Je schwerer, desto reifer und besser schmeckt die Frucht.
...
Getty Images/iStockphoto
4/6 3. Auf den Feldfleck achten: Die Unterseite der Wassermelone sollte einen gelben Fleck haben. An dieser Stellelag die Frucht auf dem Boden und ist in der Sonne gereift.
...
Getty Images/iStockphoto
5/6 4. Einmal Klopfen, bitte: Bei einer reifen Melone ist der Klang heller und voller.
...
Getty Images/iStockphoto
6/6 5. Der Stiel verrät viel: Ein schon etwas dunklerer, brauner Stiel zeigt, die Wassermelone wurde reif geerntet.
...
Getty Images/iStockphoto
1/6 Woran erkennt man eine besonders gute und süße Wassermelone?
...
Getty Images/iStockphoto
2/6 1. Auf die Form kommt es an: Eine symmetrische Melone, ohne Dellen, Schnitte oder Prellungen, hat ausreichend Wasser und Sonne abbekommen.