Schule, Sommer-Ende

Coronazahlen steigen – Experte spricht Impf-Klartext

Mit dem Ende des Sommers und dem Beginn des neuen Schuljahres sind die Corona-Zahlen in Österreich sprunghaft angestiegen.
Heute Life
10.09.2024, 19:59

Das Coronavirus war zwar den ganzen Sommer über nie weg, jetzt feiert es aber definitiv ein Revival: "Von SARS-CoV-2 sehen wir derzeit von allen Viren, die wir in unserem Sentinel-Netzwerk nachweisen, am meisten", so Virologin Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie der MedUni Wien im "Heute"-Gespräch: "In der vergangenen Woche waren 20 Prozent der eingesendeten Proben positiv."

Das spiegelt sich auch in den Zahlen der Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) wider.

Über 6.000 Infektionen

"Wir erleben derzeit eine steigende Anzahl an Covid-Erkrankungen", erklärt auch ÖGK-Chefarzt Andreas Krauter. In ganz Österreich mussten vergangene Woche (KW 36) 6.041 ÖGK-Versicherte aufgrund von Symptomen zu Hause bleiben. In der Kalenderwoche 35 waren es noch 5.382. Und wiederum eine Woche davor waren es 4.455 Kranke.

„Impfen bildet den besten Schutz vor einer Infektion und der Gefahr, die Erkrankungen im persönlichen Umfeld weiterzuverbreiten.“
Andreas KrauterÖGK-Chefarzt

Deshalb macht Krauter jetzt eine klare Ansage: "Bitte denken Sie daran, die Möglichkeiten der Schutzimpfungen zu nutzen. Der neue Impfstoff für Covid steht bereits zur Verfügung, auch der Influenza-Impfstoff wird bald zur Verfügung stehen. Impfen bildet den besten Schutz vor einer Infektion und der Gefahr, die Erkrankungen im persönlichen Umfeld weiterzuverbreiten. Denken Sie auch an die Möglichkeiten des Schutzes durch Händedesinfektion, Maskentragen und Lüften von Innenräumen."

6.041 ÖKG-Versicherte mussten vergangene Woche aufgrund einer Corona-Infektion zu Hause bleiben.
ÖGK

Am stärksten betroffen ist weiterhin Wien mit 2.147 Krankmeldungen, gefolgt von Niederösterreich mit 1.117 arbeitsunfähigen ÖGK-Versicherten.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 10.09.2024, 20:02, 10.09.2024, 19:59
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite