Am 28. November 2016 war der Charterflieger der brasilianischen Fußballmannschaft auf dem Flug zum Finalspiel der Copa Sudamericana kurz vor dem Zielflughafen der kolumbianischen Stadt Medellin wegen Treibstoff-Mangels an einem Berghang zerschellt. Dabei waren 71 Personen - darunter beinahe die komplette Chapecoense-Mannschaft - ums Leben gekommen.
Tumiri, der als Flugbegleiter mit an Bord war, war einer von nur sechs Überlebenden des Flugzeug-Absturzes. Nun entkam er zum bereits zweiten Mal dem Tod.
Schweres Bus-Unglück
In seiner Heimat Bolivien war Tumiri an Bord eines Busses, der auf dem Weg von Cochabamba nach Santa Cruz von der Strecke abkam und über einen Abhang 150 in die Tiefe stürzte. Dabei kamen 21 Menschen zu Tode, Tumiri war einer von 30 Überlebenden.
"Schon wieder, ich kann es nicht glauben", sagte der nur leicht verletzte Tumiri im Krankenhaus gegenüber lokalen Medien. "Ich bin wie eine Katze herausgekrochen. Meine Knie haben sehr weh getan", erzählte er weiter. Tumiri hatte nur leichte Verletzungen erlitten.
-
Eine einmotorige Cessna stürzte bei einer Notlandung in der Nähe von Newton, Iowa ab. Unter den drei Toten war auch Box-Weltmeister Rocky Marciano. Er war einer der erfolgreichsten Boxer aller Zeiten.
(Bild: picturedesk.com)
-
Die Fußballmannschaft des englischen Klubs Manchester United stürzte auf dem Rückflug von einem Europacupspiel bei Roter Stern Belgrad kurz nach der Zwischenlandung in München mit einer Chartermaschine ab. 23 Menschen starben, unter ihnen acht Kicker. 15 Insassen überlebten, dazu zählten auch Legende Bobby Charlton und Trainer Sir Matt Busby.
(Bild: picturedesk.com)
-
Emiliano Sala verschwand im Jänner 2019 einen Tag nach seinem Transfer auf dem Weg zum neuen Klub Cardiff vom Radar. Er stürzte über dem Ärmelkanal mit dem Kleinflugzeug ab, noch fehlt jede Spur.
Leider ist er nicht der erste Sport-Star, der in eine Absturz-Tragödie verwickelt war.
(Bild: picturedesk.com)
-
Vor dem Stadion des Premier-League-Klubs Leicester City stürzt ein Helikopter ab. An Bord der Maschine sitzt Präsident Vichai Srivaddhanaprabha. Nach dem Unglück legen Fans Blumen und Schals vor dem Stadion ab. Bei dem Absturz kommen insgesamt fünf Menschen ums Leben. Auch die Spieler - am Bild Ex-ÖFB-Kapitän Christian Fuchs und Jamie Vardy - standen unter Schock.
(Bild: imago sportfotodienst)
-
28. November 2016: Bei einem Flugzeugabsturz in Kolumbien, kurz vor der Landung am Flughafen José Maria Córdova, sterben 71 von 77 Flugzeuginsassen, darunter fast die gesamte Mannschaft des brasilianischen Erstligisten Chapecoense, die auf dem Weg zum Finalspiel der Copa Sudamericana war.
(Bild: picturedesk.com/AP)
-
Alle Teammitglieder der russischen KHL-Eishockey-Mannschaft Lokomotive Jaroslawl sterben bei einem Flugzeugabsturz in Russland. Der Unfall fordert 44 Menschenleben.
(Bild: picturedesk.com)
-
Der Schotte Colin McRae, Rallye-Weltmeister 1995, verunglückte 2007 mit seinem privaten Helikopter auf seinem Privatanwesen. Drei weitere Personen ließen ihr Leben, darunter McRaes fünfjähriger Sohn.
(Bild: picturedesk.com)
-
Der damalige Formel-1-Pilot David Coulthard überlebte 2000 den Absturz eines von ihm angemieteten Learjets.
Bei der Notlandung auf dem Flughafen von Nizza fing die Maschine Feuer. Coulthard, seine Lebensgefährtin und sein Fitness-Coach überlebten, die beiden Piloten starben. Nur drei Tage später startete Coulthard beim Großen Preis von Spanien.
(Bild: picturedesk.com)
-
Golf-Profi Payne Stewart starb bei einem Flugzeugabsturz in South Dakota. Der zweimalige US-Open-Sieger wurde 42 Jahre alt.
(Bild: picturedesk.com)
-
Im Vorfeld des Frühjahrsrennens auf dem Bristol Motor Speedway kam Alan Kulwicki, der Nascar-Champion von 1992, auf dem Rückweg von einer Sponsoring-Veranstaltung, bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe von Blountville, Tennessee, ums Leben.
(Bild: picturedesk.com)
-
Uli Hoeneß, der heutige Präsident des FC Bayern München, überlebte den Absturz einer zweimotorigen Maschine. Der damals 30-Jährige war mit drei Freunden auf dem Weg nach Hannover zu einem Länderspiel gegen Portugal.
(Bild: imago sportfotodienst)
-
Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Graham Hill stürzt am Steuer seiner eigenen Piper PA-23 beim Anflug auf den Flughafen Elstree über der Ortschaft Arkley in Nordlondon ab. Mit ihm sterben fünf weitere Mitglieder des Embassy-Hill-Formel-1-Teams.
(Bild: picturedesk.com)
-
Eine einmotorige Cessna stürzte bei einer Notlandung in der Nähe von Newton, Iowa ab. Unter den drei Toten war auch Box-Weltmeister Rocky Marciano. Er war einer der erfolgreichsten Boxer aller Zeiten.
(Bild: picturedesk.com)
-
Die Fußballmannschaft des englischen Klubs Manchester United stürzte auf dem Rückflug von einem Europacupspiel bei Roter Stern Belgrad kurz nach der Zwischenlandung in München mit einer Chartermaschine ab. 23 Menschen starben, unter ihnen acht Kicker. 15 Insassen überlebten, dazu zählten auch Legende Bobby Charlton und Trainer Sir Matt Busby.
(Bild: picturedesk.com)
-
Emiliano Sala verschwand im Jänner 2019 einen Tag nach seinem Transfer auf dem Weg zum neuen Klub Cardiff vom Radar. Er stürzte über dem Ärmelkanal mit dem Kleinflugzeug ab, noch fehlt jede Spur.
Leider ist er nicht der erste Sport-Star, der in eine Absturz-Tragödie verwickelt war.
(Bild: picturedesk.com)
-
Vor dem Stadion des Premier-League-Klubs Leicester City stürzt ein Helikopter ab. An Bord der Maschine sitzt Präsident Vichai Srivaddhanaprabha. Nach dem Unglück legen Fans Blumen und Schals vor dem Stadion ab. Bei dem Absturz kommen insgesamt fünf Menschen ums Leben. Auch die Spieler - am Bild Ex-ÖFB-Kapitän Christian Fuchs und Jamie Vardy - standen unter Schock.
(Bild: imago sportfotodienst)