Ab 1. Juli um 99 Euro

Bundesmuseen bieten jetzt eine "echte" Jahreskarte

Bisher musste man sich für ein Wiener Museum entscheiden - die "Bundesmuseen-Card" vereint ab 1. Juli jetzt alle Bundesmuseumseintritte.

Heute Entertainment
Bundesmuseen bieten jetzt eine "echte" Jahreskarte
Heute wurde die "Bundesmuseen-Card" präsentiert.
BMKÖS/HBF/Lechner

Ab 1. Juli wird es erstmals für die Bundesmuseen - das sind die Albertina, das Belvedere, das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum, das MAK - Museum für angewandte Kunst, das mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig sowie das Technische Museum in Wien - eine gemeinsame Jahreskarte geben.

Bildstrecke: "Elend und Glanz" im Leopold Museum

1/5
Gehe zur Galerie
    Karl Hofer "Tiller-Girls" ist ein wahrer Blickfang.
    Karl Hofer "Tiller-Girls" ist ein wahrer Blickfang.
    Helmut Graf

    Entscheidung fällt weg

    Man muss sich somit nicht mehr wie bis jetzt für ein Museum entscheiden, auch der Tausch gegen Tagestickets an der Kasse ist nicht mehr nötig. Somit wird es eine "Fast Lane" geben, verspricht Belvedere-Geschäftsführer Wolfgang Bergmann. Die bisherigen Jahrestickets für die einzelnen Museen bleiben aber zusätzlich bestehen.

    "Die Bundesmuseen sind Aushängeschilder Österreichs in der ganzen Welt – und sie werden diesem Ruf wieder und wieder gerecht", so Staatssekretärin Andrea Mayer bei der Präsentation der neuen Bundesmuseen Card. Zuletzt kostete die Karte, die jedoch nur für ein Museum angewendet werden konnte, 66 Euro. 2023 sind laut Bergmann 7.700 Karten verkauft worden, durch die Änderung wird mit einer "signifikanten Ausweitung" gerechnet.

    BILDSTRECKE: VIP-Bild des Tages 2024

    1/186
    Gehe zur Galerie
      Diese Schaufensterpuppe bedeckt nur das Nötigste bei Emma Chamberlain.
      Diese Schaufensterpuppe bedeckt nur das Nötigste bei Emma Chamberlain.
      Instagram/emmachamberlain

      Auf den Punkt gebracht

      • Ab dem 1 Juli bieten die Bundesmuseen eine gemeinsame Jahreskarte für 99 Euro an, die den Eintritt in alle teilnehmenden Museen ermöglicht
      • Diese Karte vereint die Eintritte für Museen wie die Albertina, das Belvedere, das Kunsthistorische Museum und andere.Staatssekretärin Mayer betonte die Bedeutung der Bundesmuseen als Aushängeschilder Österreichs und die Erwartung einer signifikanten Steigerung der Kartenverkäufe durch diese Änderung
      red
      Akt.