Tv
Bundeskanzler Schallenberg bricht ORF-Interview ab
Während der Gala für "Licht ins Dunkel" live aus dem ORF-Zentrum brach Alexander Schallenberg sein Live-Interview ab. Mit mehr als guter Ausrede.
![Norbert Oberhauser, Bundeskanzler Alexander Schallenberg](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/11/26/cc2061c5-6841-4719-a35c-a21811827638.png?rect=0%2C52%2C622%2C350&auto=format%2Ccompress&w=1616)
Die Gala für "Licht ins Dunkel" live aus dem ORF-Zentrum mit Nina Kraft und Norbert Oberhauser – Neben dem Schirmherrn der ORF-Aktion Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen unterstützten Stars und Publikumslieblinge wie Andrea Berg, Roland Kaiser, Chris Steger, Opus, Giovanni Zarrella, Edmund, ein Starmania-Chor, DJ Ötzi "Licht ins Dunkel" mit ihren Auftritten.
![Vizekanzler Werner Kogler, Norbert Oberhauser, Bundeskanzler Alexander Schallenberg](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/11/26/daeee182-4278-4042-a963-9c326b4fe9b4.png?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Üblich bei der jährlichen Gala: Die prominenten Gäste setzen sich den ganzen Abend lang ans Spendentelefon, um so viel Geld wie möglich für den guten Zweck zu sammeln. So auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg. Der Kanzler erklärte Moderator Norbert Oberhauser gerade, wie toll unser Land zusammenstehe, als er das Interview kurzerhand beendete.
![Bundespräsident Van der Bellen telefonierte ebenfalls während seines Interviews beinhart weiter – für den guten Zweck](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/11/25/1cb90275-d729-4d08-83e2-62405513fb31.png?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Jetzt lesen: Resetarits über ORF-Job: "Abgründe und Missstände"
Zuvor war er noch ins Schwärmen gekommen: "Die Zeiten sind turbulent und herausfordernd für uns alle. Aber so ein Abend ermutigt alle. Wir Österreicher haben mehr Solidarität als man gemeinhin braucht. Dieses Land ist großartig und die Menschen sind großartig", so Bundeskanzler Schallenberg. Dann aber klingelte das Spendentelefon. "Ich sollte jetzt abbrechen und ans Telefon gehen, oder?", so der Kanzler – und hob ab.
Eine gute Entscheidung. Am Ende des Abends waren über drei Millionen Euro für den guten Zweck zusammen gekommen.
![<strong>22.12.2024: Einwegpfand kommt – das wird ab Jänner neu bei Spar</strong>. Um Verwirrung zu vermeiden, setzt Spar ab Jänner auf speziell ausgebildete Pfandberater. <a data-li-document-ref="120078758" href="https://www.heute.at/s/einwegpfand-kommt-das-wird-ab-jaenner-neu-bei-spar-120078758">170 Getränkeartikel mussten überarbeitet werden.</a>](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2024/12/16/1c5c33fd-1e12-4111-9e4e-36d3274f4350.jpeg?rect=0%2C131%2C3071%2C1727&auto=format%2Ccompress&w=1616)