Lauter Krach

Blitz schlägt während EM-Spiel im Stadion ein

Eine riesige Schrecksekunde in Frankfurt. Beim EM-Duell zwischen Rumänien und der Slowakei schlug der Blitz direkt im Stadion ein.

Sport Heute
Blitz schlägt während EM-Spiel im Stadion ein
Eine riesige Gewitterwolte in Frankfurt.
Reuters

In der 57. Spielminute krachte es so richtig. Plötzlich zog ein Gewitter rund um das Stadion in Frankfurt auf, dunkle Wolken hatten sich breitgemacht. Blitze waren zu sehen. Und dann auch ein besonders lauter Donner zu hören. Ein Krach, der nicht nur auf den Rängen im Stadion für eine Schrecksekunde sorgte, sondern auch in der TV-Liveübertragung hörbar war.

Ein Blitz schlug im Stadion ein, wie die "ARD"-Kommentatorin Christina Graf meinte. "Ich weiß nicht, ob Sie es gehört haben. Hier gab es gerade Donner und Blitz. Vom Gefühl her ging ein lautes Raunen durch das Stadion. Das muss unmittelbar hier im Waldstadion eingeschlagen haben", so die deutsche Kommentatorin.

Die teuersten Spieler der EM 2024

1/12
Gehe zur Galerie
    12. Rafael Leao; Verein: AC Mailand; Nationalität: Portugal; Marktwert: 90 Millionen Euro
    12. Rafael Leao; Verein: AC Mailand; Nationalität: Portugal; Marktwert: 90 Millionen Euro
    IMAGO/ZUMA Press Wire

    Regen-Schlacht

    Wenig später setzte im Frankfurter Stadion jedenfalls Starkregen ein. Auf dem Grün begann sofort eine Wasserschlacht. Das Dach des Stadions blieb nämlich offen, trotz des starken Regens. Nur logisch, zu Spielbeginn schien ja noch die Sonne.

    Die Partie konnte jedoch zu Ende gespielt werden, der Blitzeinschlag im Stadion schien auch keinen Schaden angerichtet zu haben. Rumänien und die Slowakei trennten sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden, das brachte den Rumänen den Sieg der Gruppe E und der Slowakei einen Platz im Achtelfinale als einer der besten vier Gruppen-Dritten.

    Auf den Punkt gebracht

    • Beim EM-Duell zwischen Rumänien und der Slowakei in Frankfurt schlug der Blitz direkt im Stadion ein, was zu einer Schrecksekunde führte
    • Trotz des Starkregens konnte die Partie zu Ende gespielt werden, und am Ende trennten sich Rumänien und die Slowakei mit einem 1:1-Unentschieden
    • Rumänien gewann die Gruppe E, während die Slowakei sich als einer der besten vier Gruppen-Dritten für das Achtelfinale qualifizierte
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema