Am Dienstagabend wandte sich die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) mit Roten Warnung an die Öffentlichkeit. Erwartet wird ein "schwerer Sturm mit Spitzen bis zu 100 km/h. Die Warnung gilt zunächst "nur" für Wien-Favoriten. Es gilt aber als sehr wahrscheinlich, dass auch weitere Teile Ostösterreichs betroffen sein werden.
Als Zeitpunkt für die erwarteten Sturmböen gilt Mittwoch von 11.00 bis 19.00 Uhr. "Von Mittwochvormittag bis Mittwochabend erreicht der von West auf Nordwest drehende Wind zeitweise Sturmstärke. Besonders in freien und exponierten Lagen sind Spitzenböen von 80 bis 100 km/h zu erwarten", heißt es in einer Aussendung.
"Es handelt sich hierbei um mögliche Auswirkungen, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können", heißt es in der Aussendung der Wetter-Experten.
Am Mittwoch regnet es anfangs im Norden und Nordosten, am Vormittag trocknet es vorübergehend ab. An der Alpennordseite lockert es aber nur wenig auf und vom Mühlviertel ausgehend breiten sich in der zweiten Tageshälfte neuerlich Schauer aus. Im Süden bleibt es meist trocken, die Sonne zeigt sich am ehesten vom Lienzer bis ins Grazer Becken zeitweise. Der Westwind frischt im Norden und Osten kräftig bis stürmisch auf, auch in einigen Tälern wird es windig. Die Temperaturen steigen auf 6 bis 14 Grad.