Die Familie Schoeller hatte Benkos Signa Prime bereits letzten Sommer mit einem Kredit über 200 Millionen Euro unter die Arme gegriffen.
Denise Auer/picturedesk.com
Die insolvente Signa Prime hat im Rahmen ihres Sanierungsverfahrens den strukturierten Verkauf ihrer 100-Prozent-Beteiligung an der Signa Prime Assets GmbH angekündigt. In dieser Firma sind in Wien die noble City-Einkaufsmeile Goldenes Quartier, das Hotel Park Hyatt sowie das Gebäude in der Renngase, in dem der Verfassungsgerichtshof eingemietet ist, und in Innsbruck das Kaufhaus Tyrol gebündelt.
Für diese Top-Immobilien, die im Paket veräußert werden, gab es etliche Angebote (dem Vernehmen nach mehr als 30). Der Zuschlag an den Bestbieter soll bereits in der Sitzung des Gläubigerausschusses der Signa Prime nach einer Abstimmung am heutigen 11. März erfolgen, wie "Heute" erfuhr. Dem Vernehmen nach handelt es sich hier um die deutsche Industriellenfamilie Schoeller.
Das große Aber: Am Montagabend schmetterte der Gläubigerausschuss den Deal ab, obwohl Schoeller aus den rund 30 Angeboten das lukrativste gestellt habe. Grund für die Blockade: Dem Vernehmen nach fehlt es dem Gläubigerausschuss an Grundlagen und Informationen, um eine Entscheidung zu treffen. Weiterverhandelt soll trotzdem werden – und in der Zwischenzeit eiligst die notwendigen Informationen eingeholt.
Die Familie Schoeller ist eine der ältesten – und zugleich unbekanntesten – deutschen Industriellenfamilien mit mehr als 500jähriger Tradition. Ihre weitverzweigte Unternehmensgruppe – die Schoeller Group mit Hauptsitz in Pullach bei München – wird heute in der 7. Generation von Martin und Christoph Schoeller geführt.
Schoeller ist unter anderem ein Spezialist für die Herstellung von Verpackungen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
In Österreich baute ein Zweig der Familie Schoeller die Schoeller Stahlwerke auf (nach Fusion Schoeller-Bleckmann). Seit 1833 gehörte auch die Schoellerbank in Wien in das Unternehmensreich; heute ist die Bank Teil der italienischen UniCredit.
Neben der industriellen Tätigkeit hält die Schoeller Group eine Reihe von Beteiligungen und investiert auch in Immobilien.
200-Millionen-Euro-Kredit
Der eigentlich zügig geplante Deal hat einen Hintergrund. Die Familie Schoeller hatte Benkos Signa Prime bereits letzten Sommer mit einem Kredit über 200 Millionen Euro unter die Arme gegriffen – damals zeichnete sich die Schieflage des Immobilienkonzerns schon ab. Für diesen Kredit hatte die Signa Prime eine Zwischenholding verpfänden müssen, der Anteile an wertvollen Objekten in Deutschland gehören.
Diese Pfandrechte sind ein Hindernis für die geplante Sanierung und finanzielle Neuaufstellung der Signa Prime. Denn Erlöse aus etwaigen Immobilienverkäufen müssten zunächst an die Schoellers zur Begleichung ihrer Forderungen gehen.
Insgesamt scheinen die Schoellers mit Forderungen von 700 Millionen Euro auf der Gläubigerliste der Signa Prime auf – die Höhe wird damit begründet, dass die Prime gegen Nebenvereinbarungen des Kredits verstoßen habe. Insolvenzverwalter Norbert Abel hat die Forderungen nicht anerkannt.
Was alles zu René Benkos Immobilienreich gehörte
1/11
Das Luxus-Feriendomizil am Arlberg errichtete Benko für 38 Mio. Euro.
Chalet-N
Die britische Luxuskaufhauskette Selfridges erwarb Benko 2022 mit thailändischem Partner.
REUTERS
Das "Upper West" (l.) ist mit 119 Metern eines der höchsten Gebäude Berlins.
Reuters
Das Berliner "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe): die Spitze des Luxus-Shoppings.
REUTERS
Das "Goldene Quartier" in der Wiener City mit allen teuren Designer-Shops.
ALEX HALADA / picturedesk.com
Das 5-Stern-Hotel Park Hyatt in der Wiener Innenstadt.
Signa
Das historische Postsparkassen-Gebäude in Wien kaufte Benko 2013.
Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
In der Wiener Mariahilferstraße errichtet Benko derzeit das Edel-Kaufhaus "Lamarr".
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Das legendäre Hotel Bauer in Venedig will Benko nach Umbau neu eröffnen.
SIGNA Prime Selection / Dario Garofalo
Das Chrysler Building in New York schnappte sich Benko 2019.
REUTERS
Der Elbtower in Hamburg ist Benkos aktuelle Prestige-Projekt - aber derzeit Baustopp.
REUTERS
Das Luxus-Feriendomizil am Arlberg errichtete Benko für 38 Mio. Euro.
Chalet-N
Die britische Luxuskaufhauskette Selfridges erwarb Benko 2022 mit thailändischem Partner.
REUTERS
Das "Upper West" (l.) ist mit 119 Metern eines der höchsten Gebäude Berlins.
Reuters
Das Berliner "Kaufhaus des Westens" (KaDeWe): die Spitze des Luxus-Shoppings.
REUTERS
Dem Vernehmen nach will die Schoeller Gruppe die Signa Prime Assets GmbH komplett übernehmen, im Gegenzug wären dann die Pfandrechte weg. Damit wäre der Weg für die Prime frei, Immobilien im Interesse der Gläubiger und einer Sanierung des Unternehmens tatsächlich zu Geld machen zu können. Nun soll auch über den Preis weiter gefeilscht werden.
Segnet der Gläubigerausschuss den Verkauf ab, muss noch das Gericht zustimmen. Geht alles entsprechend über die Bühne, obliegt das Schicksal des Goldenen Quartiers und der weiteren Immo-Juwelen in Wien und Innsbruck beziehungsweise die Verwertung dieses Portfolios dann der Familie Schoeller.
Der entscheidende Termin für die Signa Prime ist der 18. März. Dann stimmen die Gläubiger über den vorgelegten Sanierungsplan ab und entscheiden damit über die Zukunft des Unternehmens. Es bedarf der mehrheitlichen Zustimmung, sowohl nach Zahl der Gläubiger als nach Höhe der Forderungssumme. Wird der Sanierungsplan angenommen, erhalten die Gläubiger binnen zwei Jahren 30 Prozent ihrer Forderungen – und das Unternehmen wird fortgeführt.
RENE BENKO – als alle noch mit ihm feiern wollten
1/32
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Signa Törggelen 2017: René Benko mit Wolfgang Sobotka (damals ÖVP-Innenminister) und Unternehmer Siegfried Wolf.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
DJ Ötzi Gerry Friedle und seine Sonja mit den Benkos beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Lifeball-Chef Gery Keszler war Gast bei Benkos Törggelen-Event im Jahr 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Cool drauf bei der Lifeball Party am Rathausplatz Wien im Jahr 2014.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Sebastian Kurz war bei fast jeder Benko-Party dabei. Hier: Signa Törggelen 2019.
Andreas Tischler / Vienna Press
"Private Dancer": Rock-Queen Tina Turner war 2012 Stargast des Signa Törggelen-Events im Palais Harrach in Wien.
Andreas TISCHLER
Bei der KitzRace Party am Hahnenkamm-Wochenende 2016.
GEPA pictures
Die Benkos feierten mit Hansi Hinterseer beim Hahnenkamm-Rennen 2017.
GEPA
Mit dem Heli düste René Benko 2011 zu einer Promi-Weinkost am Pogusch in der Steiermark.
Achim Bieniek / picturedesk.com
Zünftige Jause: Benko mit Stabag-Gründer Hans Peter Haselsteiner und dem damaligen Raiffeisen-General Christian Konrad beim 3. Törggelen im November 2012.
Andreas TISCHLER
Locker in Jeans: Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der WWP Kitz Race Club Party am Hahnenkamm-Wochenende 2012.
Andreas TISCHLER
Anderer Style: Ehepaar Benko bei der Kitz´n´Glamour Party im Grand Hotel Tyrolia, Kitzbühel, am 20.1.2012.
Andreas Tischler
Stammgast bei Benko: Ex-SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer. Er ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der zwei großen inzwischen insolventen Signa-Tochterfirmen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Der junge René Benko beim Albertina Fundraising Dinner mit Karl Stoss.
Andreas Tischler
Smalltalk mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Kitzbühel am Hahnenkamm-Wochende 2020.
GEPA
Benko 2009 bei der Krampusnight der Oesterreichischen Sporthilfe. Mit Georg Totschnig, Karl Stoss.
GEPA
René Benko ist auch begeisterter Skifahrer. 2009 machte er beim Kitz Charity Trophy Rennen mit.
GEPA
René und Nathalie Benko mit Ski-Champion Aksel Lund Svindal.
GEPA
Networking an der Hahnenkamm-Piste: René Benko mit dem deutschen Automanager Bernd Pischetrsieder.
GEPA
Cocktailempfang der Raiffeisen Zentralbank 2009: René Benko und Raiffeisen-Banker Karl Sevelda, der später auch im Signa-Beirat saß.
Andreas Tischler
Die Benkos fesch herausgeputzt für die KitzRaceParty 2013.
GEPA
Mit Opern-Diva Anna Netrebko beim Dinner zur Eröffnung des Louis Vuitton Store Vienna am 24.11.2012.
Andreas TISCHLER
Bussi für René von Ehefrau Nathalie - beim Dinner zum Louis Vuitton Store Vienna Opening im November 2012.
Andreas TISCHLER
Niki Lauda investierte auch bei Benko. Und war gerne Gast auf den Benko Events – hier mit Birgit Lauda beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Und wieder mal Stammgast Sebastian Kurz – beim Signa Törggelen 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Da war er noch nicht Präsident: Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer 2016 bei Benkos Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache feierte mit Benko.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Marina Swarovski-Giori-Lhota – die berühmte Schwiegermutter von Karl-Heinz-Grasser – und ihr Mann Adalbert Lhota waren 2016 bei Benko zum Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.