Nach Crash

Bekommt Formel-1-Star in Kanada Nachdenkpause?

Alpine denkt darüber nach, Esteban Ocon beim Grand Prix von Kanada einen Denkzettel zu verpassen. Er könnte beim nicht am Start stehen.

Sport Heute
Bekommt Formel-1-Star in Kanada Nachdenkpause?
Alpine-Pilot Esteban Ocon könnte in Kanada zuschauen müssen.
IMAGO/NurPhoto

Beim Großen Preis von Monaco crashte Alpine-Pilot Esteban Ocon mit seinem Teamkollegen Pierre Gasly in Runde eins. Der Franzose konnte das Rennen nicht beenden, Gasly fuhr trotz des Unfalls auf Rang zehn. Für den 27-Jährigen könnte es nun Konsequenzen geben.

Der Rennstall soll laut "Sky" darüber nachdenken, Ocon am nächsten Rennwochenende der Königsklasse des Motorsports in Kanada von 7. bis 9. Juni das Cockpit wegzunehmen.

Die neuen Formel-1-Boliden der Saison 2024

1/21
Gehe zur Galerie
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    Die neue Saison steht in den Startlöchern. Das sind die neuen Boliden der verschiedenen Teams.
    GEPA

    Gespräch mit Reservefahrer

    Teamchef Bruno Famin kündigte an, eine "harte Entscheidung" zu treffen, wurde nach dem Rennen in Monte Carlo im Gespräch mit Reservefahrer Jack Doohan gesehen. Das werteten viele als Zeichen, dass Ocon auf die Ersatzbank muss.

    Die wichtigsten Formel-1-Meldungen

    Die beiden ersten Fahrer, Ocon und Gasly, können auf eine konfliktreiche Vergangenheit zurückblicken. Bereits im Kartsport gerieten die Franzosen immer wieder auf der Rennstrecke aneinander. In der Formel 1 wurden die Vorfälle aber zur Seltenheit.

    Auf den Punkt gebracht

    • Alpine denkt darüber nach, Esteban Ocon beim Grand Prix von Kanada eine Denkpause zu geben, nachdem er beim Großen Preis von Monaco mit seinem Teamkollegen kollidierte
    • Der Rennstall erwägt, Ocon das Cockpit wegzunehmen und Reservefahrer Jack Doohan einzusetzen, nachdem Teamchef Bruno Famin eine "harte Entscheidung" angekündigt hat
    • Die beiden Fahrer Ocon und Gasly haben eine konfliktreiche Vergangenheit, die bis in den Kartsport zurückreicht
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema