"Aussehen wie Influencer"

Beauty-Wahn – Schon 16-Jährige legen sich unters Messer

Dass Social Media das Selbstbild Jugendlicher stark beeinflusst, ist bekannt. Immer mehr Teenager lassen sich deswegen sogar auf Operationen ein.
Jana Stanek
21.02.2025, 05:30

In den sozialen Medien sieht man perfekte Körper und schöne Gesichter, so weit das Auge reicht. Viele Jugendliche fühlen deswegen wohl in ihrem eigenen Körper nicht mehr wohl. Johannes Matiasek, plastischer Chirurg aus Wien, erklärt, was die häufigsten Beweggründe für Teenager sind, sich Schönheitsoperationen zu unterziehen.

Influencer als Vorbilder

"Die jüngsten Patienten kommen so ab Anfang 20, sehr selten schon ab 18", erklärt Matiasek. Gesetzlich ist es auch erst ab der Volljährigkeit erlaubt, sich unter das Messer zu legen. "Ab und zu werden auch Operationen bei Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren durchgeführt. Dann ist aber die Einverständnis der Eltern notwendig." Matiasek selbst führt Eingriffe bei so jungen Patienten nicht durch: "Da ist das Wachstum noch nicht vollständig abgeschlossen", begründet er.

Die Patienten, die zu ihm kommen, vorwiegend Frauen, wünschen sich in so jungem Alter meistens eines: Sie möchten so aussehen, wie die Frauen, die ihnen auf Instagram und Co. entgegenlächeln. "Sie möchten dann, dass das Gesicht etwas anders aussieht, so wie das von Influencern zum Beispiel. Oft wird das dann mit Hyaluronsäure gemacht", so Matiasek.

Präventive Eingriffe

Ab dem Alter von 25 Jahren fangen dann die präventiven Eingriffe an: "Um Falten gar nicht erst entstehen zu lassen, kommen die Leute dann ab 25 circa für Botox. Das wirkt dann aber präventiv, es sind also noch keine Falten vorhanden", erklärt Matiasek. Auch eine beliebte Schönheitsbehandlung ist die dauerhafte Haarentfernung, hier handelt es sich aber nicht um eine Operation sondern um eine bloße Laserbehandlung.

{title && {title} } JS, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 11:40, 21.02.2025, 05:30
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite