In der Nacht von Freitag auf Samstag führte die Wiener Landesverkehrsabteilung eine Schwerpunktaktion an Hotspots in ganz Wien durch. Unterstützt wurden die Beamten von der Landesfahrzeugprüfstelle, um unerlaubte Umbauten an Ort und Stelle zu identifizieren, sowie einer Amtsärztin, um vermeintlichen Drogenlenkern auf die Schliche zu kommen. Auch eine Schnellrichterin war mit von der Partie.
➤ Über 430 verkehrspolizeiliche Anzeigen (vor allem wegen Schnellfahrens). Den Vogel schoß dabei ein Bleifuß ab, dessen Tacho Tempo 174 statt der erlaubten 100 km/h anzeigte.
➤ Sieben Führerscheinabnahmen (eine davon wegen eines suchtgiftbeeinträchtigten Lenkers)
➤ Vier Kennzeichenabnahmen (wegen technischer Mängel oder Aufhe-bung der Versicherung)
➤ Einhebung von zehn Organstrafverfügungen
➤ Ausstellung mehrerer Strafverfügungen durch den Schnellrichter von beinahe 3.000 EUR