Marko Arnautovic ist bereit. "Die Vorfreude ist riesig, wir können Großes erreichen", sagt der Inter-Star, der mit Rangnick in Klosterneuburg einen launigen Clip für ImmoUnited drehte – das "Grundbuch zum Mitnehmen". "Heute" war dabei. "Die beiden gemeinsam auf die Bühne zu bringen, ist gewaltig", freute sich Firmen-Boss Roland Schmid.
Das ist der ÖFB-Kader für die EURO 2024 in Deutschland
1/27
Sturm: Maximilian Entrup (Hartberg/26/2)
GEPA
Sturm: Andreas Weimann (West Bromwich/32/23)
GEPA
Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
GEPA
Tor: Patrick Pentz (Verein: Bröndby/Alter: 27 Jahre/Teamspiele: 5)
GEPA
Tor: Niklas Hedl (SK Rapid/23/1)
GEPA
Tor: Heinz Lindner (Union Saint-Gilloise/33/36)
GEPA
Verteidigung: Gernot Trauner (Feyenoord/32/10)
GEPA
Verteidigung: Philipp Lienhart (Freiburg/27/19)
GEPA
Verteidigung: Kevin Danso (Lens/25/18)
GEPA
Verteidigung: Stefan Posch (Bologna/27/30)
GEPA
Verteidigung: Philipp Mwene (Mainz/30/11)
GEPA
Verteidigung: Maximilian Wöber (Gladbach/26/23)
GEPA
Verteidigung: Flavius Daniliuc (Salzburg/23/2)
GEPA
Verteidigung: Leopold Querfeld (Rapid/20/1)
GEPA
Mittelfeld: Florian Kainz (Köln/31/27)
GEPA
Mittelfeld: Florian Grillitsch (Hoffenheim/28/41)
GEPA
Mittelfeld: Nicolas Seiwald (RB Leipzig/23/22)
GEPA
Mittelfeld: Romano Schmid (Werder Bremen/24/9)
GEPA
Mittelfeld: Christoph Baumgartner (RB Leipzig/24/36)
GEPA
Mittelfeld: Patrick Wimmer (Wolfsburg/22/10)
GEPA
Mittelfeld: Marcel Sabitzer (BVB/30/78)
GEPA
Mittelfeld: Konrad Laimer (Bayern München/26/34)
GEPA
Mittelfeld: Matthias Seidl (Rapid/23/3)
GEPA
Mittelfeld: Marco Grüll (Rapid/25/4)
GEPA
Mittelfeld: Alexander Prass (Sturm Graz/22/4)
GEPA
Sturm: Marko Arnautovic (Inter/35/111)
GEPA
Sturm: Michael Gregoritsch (Freiburg/30/53)
GEPA
Sturm: Maximilian Entrup (Hartberg/26/2)
GEPA
Sturm: Andreas Weimann (West Bromwich/32/23)
GEPA
Im Großkader für die EURO und für die zwei letzten Testspiele gegen die Schweiz und Serbien sind 29 Spieler.
GEPA
Tor: Patrick Pentz (Verein: Bröndby/Alter: 27 Jahre/Teamspiele: 5)
GEPA
Arnie am Grill, Wette mit Teamkollegen
Arnautovic grillte Würstel. Bei der EM will er die Gegner verspeisen. "Unsere Erwartung ist, dass wir die Gruppe schaffen." Mit Inter-Kollege Denzel Dumfries hat er eine Wette laufen. "Er sagt, er schlägt uns mit Holland. Ich sage, dass wir das Spiel gewinnen werden."
Kumpel David Alaba kommt als "Non-Playing Captain" mit zur EM. "Er ist wichtig für uns. Aber Chef kann er zu Hause sein, bei mir nicht", lacht Arnautovic. Offen ist, wie es mit dem 35-Jährigen bei Inter weitergeht. "Ich habe noch Vertrag, bin gelassen."
Die Verletztenliste des ÖFB-Teams vor der EURO
1/9
Philipp Lienhart laboriert schon seit längerem mit Problemen am Knie. Kurze Zeit absolvierte der Freiburg-Legionär wieder Spiele, bevor er wieder ausfiel. Ein Einsatz bei der EURO in Deutschland ist fraglich.
IMAGO/Steinsiek.ch
Kevin Danso dürfte wohl die letzten beiden Partien in der französischen Meisterschaft mit Lens verpassen. Der Steirer zog sich im Spiel gegen Lorient eine Adduktorenzerrung zu. Die Zeichen stehen allerdings gut, dass Danso bis zu EM fit wird.
IMAGO/PanoramiC
Österreich muss vor der EURO in Deutschland um einige Top-Stars zittern. Hier die Verletztenliste zum Durchklicken.
GEPA
Real-Star und ÖFB-Kapitän David Alaba zog sich bereits im Dezember im Spiel gegen Villareal einen Kreuzbandriss zu. Nach einer Operation befindet sich der 31-Jährige wieder auf dem Weg der Besserung. Eine EM-Teilnahme kommt für den Innenverteidiger aber höchstwahrscheinlich zu früh.
IMAGO/Pressinphoto
Der Stürmer Sasa Kalajdzic wollte sich mit seiner Leihe nach Frankfurt für die EURO empfehlen. Stattdessen riss auch er sich nach nur fünf Spielen im Februar das Kreuzband. Das Großereignis im Nachbarland ist für den 26-Jährigen nach seinem dritten Kreuzbandriss kein Thema.
IMAGO/Jan Huebner
Salzburg-Goalie Alexander Schlager löst wohl eine der größten Sorgenfalten bei Nationaltrainer Ralf Rangnick aus. Der Stammkeeper musste am 30. Spieltag in der Bundesliga gegen Rapid das Aufwärmen abbrechen und wurde am nächsten Tag am Knie operiert.
GEPA
Manprit Sarkaria war nach Kalajdzic der nächste Stürmer der sich kurz vor der EM verletzte. Der Sturm-Torjäger zog sich Anfang März einen Knöchelbruch zu. Die gute Nachricht: Der 27-Jährige ist nur drei Monate nach der Verletzung wieder im Training bei den Grazern. Der EM-Traum lebt weiter.
GEPA
Mit Leipzig-Legionär Xaver Schlager hat auch Österreichs Mittelfeldmotor eine schwere Verletzung. Anfang Mai, gut einen Monat vor der EURO zog sich der 26-Jährige einen Kreuzbandriss zu. Mit Schlager fehlt eine Stammkraft im Mittelfeld der Österreicher.
IMAGO/foto2press
Gladbach-Legionär Maxi Wöber ist aufgrund einer Muskelverletzung erst einmal raus. Mitte April zog sich der Ex-Rapidler einen Muskelfaserriss zu. Die Hoffnung bleibt aber, dass der 26-Jährige rechtzeitig zur EM in Deutschland fit wird.
IMAGO/HMB-Media
Philipp Lienhart laboriert schon seit längerem mit Problemen am Knie. Kurze Zeit absolvierte der Freiburg-Legionär wieder Spiele, bevor er wieder ausfiel. Ein Einsatz bei der EURO in Deutschland ist fraglich.
IMAGO/Steinsiek.ch
Kevin Danso dürfte wohl die letzten beiden Partien in der französischen Meisterschaft mit Lens verpassen. Der Steirer zog sich im Spiel gegen Lorient eine Adduktorenzerrung zu. Die Zeichen stehen allerdings gut, dass Danso bis zu EM fit wird.
IMAGO/PanoramiC
Österreich muss vor der EURO in Deutschland um einige Top-Stars zittern. Hier die Verletztenliste zum Durchklicken.
GEPA
Real-Star und ÖFB-Kapitän David Alaba zog sich bereits im Dezember im Spiel gegen Villareal einen Kreuzbandriss zu. Nach einer Operation befindet sich der 31-Jährige wieder auf dem Weg der Besserung. Eine EM-Teilnahme kommt für den Innenverteidiger aber höchstwahrscheinlich zu früh.