Wer die iOS-17-Version auf seinem Handy hat, muss damit rechnen, dass er oder sie am Morgen nicht geweckt wird.
Getty Images
Seit einigen Monaten beschweren sich viele Benutzerinnen und Benutzer von Apple-Produkten darüber, dass ihre iPhone-Wecker seit der Veröffentlichung von iOS 17 unzuverlässig geworden sind. Obwohl der Wecker auf dem Bildschirm angezeigt wird, ertönt kein Ton. Jetzt hat sich Apple erstmals öffentlich zu diesem Problem geäußert und den Fehler gegenüber dem "Wall Street Journal" zugegeben.
Apple arbeitet am Problem
Bereits zuvor stellten Userinnen und User von iOS-Geräten fest, dass das Problem wahrscheinlich mit der Option "Aufmerksamkeitssensible Funktionen" zusammenhängt, wie Futurezone.at schreibt. Viele schlugen vor, diese Funktion einfach auszuschalten. Sie befindet sich in den Einstellungen unter "Face ID & Code".
Apple iPhone 15 Pro Max im Test – versteckte Stärken
1/10
...Wahl darauf legen. Wecker, Kamera, aber auch ganz personalisierte Aktionen wie der Garagenöffner im Smart Home können per "Action Button" aktiviert werden.
Rene Findenig
Auf den ersten Blick handelt es sich beim Apple iPhone 15 Pro Max bis auf den USB-C-Anschluss um das Vorgänger-Modell. Doch der Handy-Schein trügt.
Rene Findenig
Wer die Präsentation der neuen iPhones von Apple verfolgt hatte, der könnte im Anschluss etwas enttäuscht gewesen sein: Eine minimal bessere Kamera,...
Rene Findenig
...ein neuer Prozessor, ein Titangehäuse und ein USB-C-Anschluss sowie eine neue Taste an der Gehäuse-Seite beim Spitzenmodell iPhone 15 Pro Max, das soll es mit...
Rene Findenig
...den Unterschieden zum Vorgänger gewesen sein? Doch im Test zeigt sich, dass sich dann einiges getan hat. Nicht allerdings beim Design, denn das neue...
Rene Findenig
...Apple-Smartphone in Spitzenausführung, das bei 1.449 Euro startet (!) und je nach Speichergröße bis zu 1.949 Euro teuer ist, sieht dem Apple iPhone 14 Pro Max in...
Rene Findenig
...Sachen Optik, Abmessungen, Kamera-Ausstattung und Display-Größe zum Verwechseln ähnlich. Wieder gibt es breite, flache Gehäuseränder, ein dominantes...
Rene Findenig
...Kamera-Modul mit drei Linsen und ein 6,7 Zoll großes Display mit der "Dynamic Island" genannten Benachrichtigungsleiste. Unterschiede merkt man erst bei...
Rene Findenig
...genauerer Betrachtung. So findet sich nun natürlich der verordnete USB-C-Anschluss auf der Unterseite, aber auch die Stummschalt-Taste ist plötzlich weg und gegen...
Rene Findenig
...einen neuen "Action Button" ausgetauscht worden. Was der kann? Wer ihn lange drückt, kann das Handy lautlos oder laut stellen – oder aber eine Funktion seiner...
Rene Findenig
...Wahl darauf legen. Wecker, Kamera, aber auch ganz personalisierte Aktionen wie der Garagenöffner im Smart Home können per "Action Button" aktiviert werden.
Rene Findenig
Auf den ersten Blick handelt es sich beim Apple iPhone 15 Pro Max bis auf den USB-C-Anschluss um das Vorgänger-Modell. Doch der Handy-Schein trügt.
Rene Findenig
Wer die Präsentation der neuen iPhones von Apple verfolgt hatte, der könnte im Anschluss etwas enttäuscht gewesen sein: Eine minimal bessere Kamera,...
Rene Findenig
...ein neuer Prozessor, ein Titangehäuse und ein USB-C-Anschluss sowie eine neue Taste an der Gehäuse-Seite beim Spitzenmodell iPhone 15 Pro Max, das soll es mit...
Rene Findenig
Gegenüber dem "Wall Street Journal" hat der Tech-Gigant bestätigt, dass das Problem mit den stummen Weckern tatsächlich auf einen Fehler in iOS 17 zurückzuführen ist. Apple arbeitet derzeit daran, den Fehler zu beheben. Bisher wurde jedoch noch kein Zeitpunkt für ein entsprechendes Update kommuniziert.
X-User Chris Chandler erklärt in einem kurzen Video, dass nicht bekannt sei, wie weit verbreitet das Problem sei, und ob es auf einzelne Modelle der iPhone-Reihe zurückzuführen sei oder mehrere Modelle betroffen seien.
Apple zeigt Radlern in Österreich Verkehrsaufkommen an
1/8
... und Voice Feedback zu Tempo und Distanz.
Apple
Außerdem gibt es eine Vorschau auf die Höhenmeter. Mit den Infos können Radler eine Route wählen, die hügelige und stark befahrene Routen meidet.
Apple
Eine Neuerung bei Apple-Karten dürfte Fahrradfahrer in Österreich freuen. In "Apple Maps" können Radler ab sofort zahlreiche neue Funktionen nutzen, ...
Apple
... darunter detaillierte Wegbeschreibungen für Fahrradrouten auf Fahrradwegen, Fahrradspuren und fahrradfreundlichen Straßen ...
Apple
... sowie Fahrrad-Verbotszonen und die Information über besonders stark befahrene Straßen.
Apple
Fahrrad-Funktionen lassen sich auch auf Apple Watch nutzen.
Apple
Zu den bereits vorhandenen Fahrradfunktionen gehören ...
Apple
... eine Übersicht über die Höhenlage, Haptic Touch für Abbiegehinweise ...
Apple
... und Voice Feedback zu Tempo und Distanz.
Apple
Außerdem gibt es eine Vorschau auf die Höhenmeter. Mit den Infos können Radler eine Route wählen, die hügelige und stark befahrene Routen meidet.
Apple
Eine Neuerung bei Apple-Karten dürfte Fahrradfahrer in Österreich freuen. In "Apple Maps" können Radler ab sofort zahlreiche neue Funktionen nutzen, ...
Apple
... darunter detaillierte Wegbeschreibungen für Fahrradrouten auf Fahrradwegen, Fahrradspuren und fahrradfreundlichen Straßen ...