Nach einem Wahnsinnsjahr voller Stadion-Shows und XXL-Konzerte biegt er dieser Tage mit seiner aktuellen "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu"-Tour in die Zielgerade ein – um dann am 4. November das große Tourneefinale in der Wiener Stadthalle zu feiern. Passend dazu hat sich Andreas Gabalier eine besondere Überraschung für seine Fans ausgedacht. Seit heute ist die brandneue 3-Track-EP "Wienerlieder – Für die Ewigkeit" auf dem Markt.
"Volks-Rock'N Roller" so charmant wie selten
Darauf covert der "Volks-Rock'n'Roller" – und damit hatte wohl keiner gerechnet – u.a. den großen Peter Alexander! Die Live-Premiere steigt am Freitag und Samstag (20:15 Uhr, live in ORF2) bei der "Starnacht in der Wachau".
Gut sechs Jahrzehnte nach Peter Alexander im "Weißen Rössl" kommt auch Andreas im gesprochenen Intro des Songs zur bitteren Einsicht, dass "für sie ist ein Scherz/Was für mich ein Schmerz". Während Klavier und Streicher jedes "Körnchen Gemüt" in seiner markanten Gesangsstimme umgarnen – produziert wurde das Mini-Album wie gewohnt von Mathias Roska –, klingt der "Volks-Rock’n’Roller" so charmant wie selten.
Von Engerl und Platzerl zum Küssen
Auch einen unvergessenen Heurigenmarsch aus den 1930er-Jahren bringt er mit viel Schwung zurück: "Heut’ san so überfüllt die achtadreiß’ger Wäg’n", wundert er sich über den Andrang in der Metropole – und stimmt dann mit "Heut kommen d’Engerl auf Urlaub nach Wien" ein schmissiges Ständchen für die Bundeshauptstadt an: Es wird getanzt, es wird gepfiffen, es wird geträumt von einer guten Zeit in dieser wunderschönen Stadt ("drum habns Weanastadt so gern").
Mit einem Text aus der Feder von Franz Josef Hub kommt das abschließende "Das klingt wie ein Märchen aus Wien" daher, über dessen Arrangement der 38-Jährige "vom herrlichsten Glück auf der Welt" berichtet. Sogar ein "Platzerl zum Küssen grad Recht" hat er in der Stadt ausfindig gemacht. Wo sich dieses befindet, will er aber nicht verraten.
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier enthüllte 2017 seine Wachsfigur bei Madame Tussauds im Wiener Prater. Sechs Monate lang wurde an dem "Doppelgänger" gearbeitet.
(Bild: kein Anbieter/zVg)
-
Andreas Gabalier bei "Licht ins Dunkel" 2020
picturedesk.com
-
Schlager-Star Andreas Gabalier und Moderatorin Silvia Schneider haben sich nach sechs Jahren Beziehung 2019 getrennt.
(Bild: Andreas Tischler)
-
Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus singt mit Andreas "I sing a Liad für di"
(Bild: kein Anbieter/ORF)
-
"Mozarts kleiner Bruder" lautete der Titel der 300. Rosenheim-Cops-Folge, in der Andreas Gabalier den Pop-Musiker Fabrizio Frey spielt, der den Mitarbeiter eines Rosenheimer Stadtarchivs tot auffindet. Igor Jeftic (r.) und Joseph Hannesschläger (l.) ermitteln als Kommissare Hansen und Hofer.
Christian A. Rieger/ORF, ZDF
-
VolksRock'n'Roller Andreas Gabalier bei der Echo-Verleihung
(Bild: Photo Press Service)
-
Wie alles begann: Andreas war der Support-Act bei der "Brunner und Brunner"-Abschiedstournee 2009.
picturedesk.com
-
Mit Bruder und "Dancing Star" Willi Gabalier
Starpix / picturedesk.com
-
Helene Fischer und Andreas singen "You Shook Me All Night Long" von ACDC.
(Bild: kein Anbieter/ORF)
-
Der Volks-Rock'n'Roller liebt Tiere, hier auf dem Gnadenhof "Gut Aiderbichl"
picturedesk.com
-
2020 veröffentlicht Andreas sein erstes Weihnachtsalbum.
Electrola / BN Licht Bilder
-
Er hat auch seine eigene Dirndl-Kollektion entworfen.
picturedesk.com
-
Mit Arnold Schwarzenegger bei der Weißwurst-Party in Kitzbühel
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andreas Gabalier erschien in München anlässlich des Wrestling-Events am Roten Teppich.
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier live in München
(Bild: imago stock & people)
-
Andreas Gabalier enthüllte 2017 seine Wachsfigur bei Madame Tussauds im Wiener Prater. Sechs Monate lang wurde an dem "Doppelgänger" gearbeitet.
(Bild: kein Anbieter/zVg)
"Heute" meint: Krass! Dass Andreas nicht nur Wiesn-Hits wie "I sing a Liad für di" oder "Hulapalu" abliefern kann, sondern durchaus auch Schlagern "der alten Schule" zugetan ist, hat er ja bereits mit seinen Interpretationen von "Mariandl" oder "Schön ist es auf der Welt zu sein" bewiesen. Und zugegeben, es hätte mächtig in die Lederhose gehen können, wenn ein Steirer Wienerlieder intoniert. Doch man merkt von der ersten Note an, dass es der "Volks-Rock'n Roller" ernst damit meint.
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Nicole Kubelka / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Nicole Kubelka / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Chris Emil Janßen / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Nicole Kubelka / Action Press / picturedesk.com
-
Mit seiner "Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu!"-Tour schreibt Andreas Gabalier ein neues Kapitel der "Volks-Rock'n Roller"-Geschichte: "Meine Fans sind einfach der Wahnsinn!"
Nicole Kubelka / Action Press / picturedesk.com
Auch bei den Fans kommt "der Wiener" gut an. "Super Version, sehr emotional, total authentisch, nicht Peter Alexander kopiert, sondern einfach 100% Andreas Gabalier!", meint eine Userin und trifft damit den Punkt. Natürlich hinkt der Vergleich mit "Peter dem Großen", doch darauf ist der 35-Jährige gar nicht aus. Er macht aus den Wienerliedern seine ganz eigene, entschleunigte "Volks-Rock'n'Roller"-Version. Nur das freche Augenzwinkern haben beide gemeinsam.