Größte Änderung seit 50 Jahren

Alles neu! Bordkarte und Check-in bald Geschichte

Die größte Umstrukturierung in der Luftfahrt seit 50 Jahren steht bevor: Ein digitaler Reisepass soll Bordkarte und Check-in ersetzen.
Heute Life
14.04.2025, 16:56

Bordkarten gibt es derweil digital (wer selbst online eincheckt) oder in Papierform (wer am Schalter eincheckt). Geht es nach der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) soll sich das bald ändern. Es ist die Rede davon, Bordkarten und Check-in in ein paar Jahren gänzlich abzuschaffen und durch einen digitalen "Journey Pass" in den kommenden zwei bis drei Jahren zu ersetzen. Das berichtet die Times.

Digitaler "Journey Pass"

Dieser "Journey Pass" wird digital auf dem Smartphone gespeichert und enthält alle relevanten Informationen zum Reisenden sowie zum Flug. Am Flughafen soll die Identifikation durch die biometrische Gesichtserkennung erfolgen. Der gesamte Prozess vom Einchecken bis zum Boarding soll so effizienter, schneller und stressfreier werden.

Mittels Gesichtsscan identifiziert

Beim Eintreffen des Reisenden am Flughafen erfolgt der erste Gesichtsscan. Damit werden die Fluggesellschaften über die Anwesenheit des Passagiers informiert. Das Schlangestehen am Schalter soll entfallen, stattdessen soll dort nur noch das Gepäck abgegeben werden. Mitarbeiter könnten Reisende gegebenenfalls im Terminal mit Tablets unterstützen. Dann geht es weiter zur Sicherheitskontrolle.

Praktisch: Auch anderweitige Reisebuchungen wie Hotel oder Autovermietung können im Journey Pass erfasst werden. Und bei Änderungen oder Störungen werden Reisende über den Journey Pass informiert. Genauere Details und der Zeitpunkt der Ausrollung des Journey Pass sind noch nicht festgelegt.

Größte Veränderungen seit 50 Jahren

Der IT-Konzern Amadeus betreibt ein globales Vertriebs- und Reservierungssystem für Tickets von Fluggesellschaften. Valérie Viale, Direktorin für Produktmanagement des Unternehmens, betonte gegenüber der Times: Diese Veränderungen seien die größten in der Reisebranche seit 50 Jahren. Ein passendes Gesetzespaket, mit dem der Reisepass digitalisiert und eine EU-Travel-App entwickelt werden soll, hat die EU-Kommission bereits auf den Weg gebracht.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 14.04.2025, 19:21, 14.04.2025, 16:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite