Vor wenigen Wochen haben Brian Johnson, Angus Young & Co. einen vielumjubelten Auftritt beim Power Trip Festival in Kalifornien hingelegt. Es war das erste Konzert der Aussie-Rocker seit sieben Jahren. Seitdem verstummen die Gerüchte nicht, wonach AC/DC im kommenden Jahr noch einmal auf große Welttournee gehen wollen. Jetzt wird dieses Hörensagen neuerlich befeuert – was ausgerechnet Ed Sheeran damit zu tun hat.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollte der Brite zur Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft am 12. Juni 2024 live im Münchner Olympiastadion auftreten. Doch dieses soll laut Stadtverwaltung an diesem Tag bereits von – richtig geraten! – AC/DC belegt. Sheeran muss daher wohl notgedrungenermaßen auf die Theresienwiese ausweichen. Auf dem Platz findet seit 1810 alljährlich das Oktoberfest statt.
"Die Organisatoren der Euro 2024 sollen ursprünglich das Olympiastadion für ihre kulturelle Eröffnungsfeier im Auge gehabt haben. Die Olympiapark-Gesellschaft bestätigt eine solche Anfrage. Doch laut der städtischen Beschlussvorlage schafften die Veranstalter der Eröffnungsfeier es nicht, die verbindliche Zusage rechtzeitig abzugeben. Deshalb wird es nun zur Eröffnung der Euro 2024 aller Voraussicht nach ein Konzertspektakel in München geben: Auf der Theresienwiese soll Ed Sheeran spielen, das Olympiastadion sollen AC/DC für den Tag gebucht haben. Offiziell bestätigt ist auch dieses Konzert noch nicht, doch im Rathaus geht man von diesem Duo am 12. Juni aus", heißt es in dem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" wortwörtlich.
In Österreich haben AC/DC offenbar das Wiener Happel-Stadion oder wieder Spielberg im Visier. In der Steiermark lieferte man 2015 vor 115.000 Fans das größte Konzert aller Zeiten auf heimischem Boden.