Das Begräbnis von Richard Lugner: Der Trauerzug wird am Samstag gegen 10 Uhr vom Steffl starten.
picturedesk.com ("Heute"-Collage)
Das hätte dem Baulöwen sicher gefallen: Der Aufwand für die Verabschiedung von Richard Lugner im Wiener Stephansdom am Samstag steht einem Staatsbegräbnis nichts nach: Neben seiner Familie und den über die Jahre angesammelten Tierchen – fast alle sind eingeladen – hat sich für den von Dompfarrer Toni Faber persönlich gehaltenen Gedenk-Wortgottesdienst viel Prominenz angesagt.
Norbert Hofer (FPÖ), Karl Wilfing (ÖVP) und Lugner-Freundin Edith Leyrer halten die Trauerreden. Familienministerin Susanne Raab vertritt Bundeskanzler Karl Nehammer, auch die Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache,Hubert Gorbach sowie Lugners enger Freund, der Promiarzt Arthur Worseg, haben ihr Kommen angekündigt.
Tausende Menschen werden beim Lugner-Abschied beim Steffl und dem Trauerzug zum Grab erwartet.
APA-Grafik / picturedesk.com
90 Polizisten und Cobra-Personenschützer
Wo so viel hochrangige Gäste sind, ist auch die Polizei, die für ihren Schutz und eine geordnete Trauerfeier sorgt, nicht weit.
"Es ist mit einer großen Zahl an Trauergästen und Schaulustigen zu rechnen. Bis zu 90 Polizistinnen und Polizisten werden daher für Ordnungsdienst, verkehrsleitende und sonstige Maßnahmen im Einsatz sein", heißt es von der Wiener Polizei zu "Heute". Auch Spezialkräfte sind im Einsatz: Ministerin Raab, die auch für Integration zuständig ist, wird bei Terminen immer von Personenschützern der Cobra begleitet.
„Aufgrund der teilnehmenden Personen aus der Politik bzw. des öffentlichen Lebens muss die Polizei überdies für Schutzmaßnahmen sorgen“
Michaela RossmannLeiterin Fachbereich Pressestelle LPD Wien
"Aufgrund der teilnehmenden Personen aus der Politik bzw. des öffentlichen Lebens muss die Polizei überdies für Schutzmaßnahmen sorgen. Durch die Konvoi-Fahrt hinter dem Totenwagen kann es temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Daher besteht auch hier die polizeiliche Verpflichtung für Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs gemäß StVO zu sorgen", so die Wiener Polizei weiter.
BILDSTRECKE: Das war Richard Lugner
1/19
Eine Kuriosität: Richard Lugner ließ sich bei seiner Partnerwahl von Gerda Rogers beraten.
picturedesk.com
Im Juni kam es dann zur Hochzeit mit Simone "Bienchen".
Andreas Tischler / Vienna Press
Richard Lugner gehörte zu den schillerndsten Figuren der österreichischen Society. Wenn nicht sogar DIE schillerndste Figur.
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Am 27. September 1990 eröffnete Richard Lugner seine Lugner City. Damals mit nur 15.000 Quadratmetern.
zVg
Lugner in seiner Wahlheimat: Der Staatsoper, am Opernball. Er sorgte wohl dafür, dass der Opernball zu einem wahren Society-Event wurde. Auch international. Hier mit seinem Stargast Ivana Trump.
Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
Unvergessen: Richard Lugner im Jahr 1995 mit Sophia Loren am Opernball.
Robert Jäger / APA-Archiv / picturedesk.com
Auch am Polit-Parkett mischte er ordentlich mit. Beim Präsidentschaftswahlkampf 1998 kandidierte er selbst.
2013 kam Bahati "Kolibri" Venus in sein Leben und blieb bis 2014.
Bild: Andreas TISCHLER (Andreas TISCHLER)
Im September 2014 dann die Überraschung: Lugner heiratete Cathy "Spatzi" Schmitz.
picturedesk.com
Die Location: Schloss Schönbrunn!
Starpix / picturedesk.com
Eine Kuriosität: Richard Lugner ließ sich bei seiner Partnerwahl von Gerda Rogers beraten.
picturedesk.com
Im Juni kam es dann zur Hochzeit mit Simone "Bienchen".
Andreas Tischler / Vienna Press
Richard Lugner gehörte zu den schillerndsten Figuren der österreichischen Society. Wenn nicht sogar DIE schillerndste Figur.
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Am 27. September 1990 eröffnete Richard Lugner seine Lugner City. Damals mit nur 15.000 Quadratmetern.
zVg
Stephansplatz rund um Dom gesperrt
Der Stephansplatz wird rund um den Dom abgesperrt werden, um einen geordneten Zu- und Abstrom sowie die Zulieferungen zu den Geschäften in der Fußgängerzone und den ungestörten Fußgängerverkehr gewährleisten zu können. Weiters wird es aufgrund des Trauerzugs, der vom Stephansdom über die Lugner City zur Kaasgrabenkirche führt, verkehrspolizeilichen Maßnahmen geben.
Der Trauerzug wird gegen 10 Uhr vom Steffl starten. Die Route führt vom Stephansplatz über den Ring – mit Vorbeifahrt an der Oper, wo Lugner mit seinen Stargästen unzählige Opernbälle besuchte – und Neustiftgasse sowie den Äußeren Gürtel zur Gablenzgasse. Hier liegt die Lugner City, in die der Bau- und Society-Löwe viel Liebe, Zeit und Herzblut investiert hatte. Über die Billrothstraße geht es schließlich weiter zur Kaasgrabenkirche, wo Lugner im kleineren Rahmen die letzte Ehre erwiesen wird.
Am Grinzinger Friedhof, unweit seiner Villa und seiner geliebten Kaasgrabenkirche, findet Richard Lugner seine letzte Ruhe.
Sabine Hertel
Die Kosten für den Polizeieinsatz trägt der Steuerzahler: "Das polizeiliche Handeln steht hier im öffentlichen Interesse und zählt somit zu einer Kernaufgabe der Polizei", so Polizeisprecherin Michaela Rossmann. Bei der großen Beliebtheit des verstorbenen Baumeisters wird sich daran aber wohl kaum jemand stören.
Die legendärsten Lugner-Fotos von Andreas Tischler
1/8
Andreas Tischler über Lugner: "Allgemein kann ich sagen, dass es heute ein Wahnsinn ist, wenn man auf Social Media durch die Timeline scrollt. Plötzlich vermissen ihn alle. Auch die, die vorher über ihn gelästert haben. Nein, er war kein Kasperl. Er war ein Geschäftsmann mit Handschlagqualität, der viel erschaffen und sein Leben gelebt hat, wie er es wollte."
Andreas Tischler / Vienna Press
"Er konnte granteln und herzlich sein, er war ein echtes Original. Und sagte mal: 'Was peinlich ist, bestimme ich selber.' Recht hat er!"
"Ich werde ihn vermissen, er war definitiv der letzte seiner Zunft."
Andreas Tischler / Vienna Press
Fotograf Andreas Tischler: "Einer meiner Lieblingsschnappschüsse von ihm. Seine Frau schaut und grinst in die Kameras, während er seinem Gast in den Ausschnitt schaut – herrlich."
AndreasTischler.com
Lugners 75er-Feier: "Er feierte gern mit Haserl um sich herum und damals gabs auch einen kleinen Skandal, als ihm nämlich eine junge Dame eine Torte ins Gesicht klatschte."
Andreas Tischler
Der krochende Lugner: "Einer der Momente wo ich dachte: 'Macht er das jetzt grad wirklich?' Aber ja, machte er und er machte oft solche Sachen. Für die Kameras war ihm nix zu blöd."
Andreas Tischler
Lugner im Ring mit Helmut Werner: "Damals haben sie sich ja noch verstanden. Das Bild hatte somit ein wenig Vorahnungs-Charakter, wenn man bedenkt, dass sie sich nachher nicht mehr so freundschaftlich gesinnt waren."
Andreas TISCHLER
Das erste Foto von Lugner und Cathy: "Beim allerersten Treffen entstand das Foto, wo Cathy im Playboy-Bunny-Kostüm auf seinem Schoß sitzt. Leider wurde es damals kaum publiziert, weil ausgerechnet zeitgleich sein erster Auftritt mit seiner damaligen (offiziellen) neuen Freundin stattfand. Kurz danach wurde diese von Cathy abgelöst."
Andreas TISCHLER
Mit Cathy passierte dann auch einer der legendärsten Momente: "Oft holten wir die Opernball-Gäste ja im Privatflieger vom Ausland ab. Bei einem dieser Flüge zu Elisabetta Canalis, hat sich Cathy schon am Hinflug so besoffen, dass der Rückflug mit Elisabetta nur noch zum Fremdschämen war."
Andreas TISCHLER
Andreas Tischler über Lugner: "Allgemein kann ich sagen, dass es heute ein Wahnsinn ist, wenn man auf Social Media durch die Timeline scrollt. Plötzlich vermissen ihn alle. Auch die, die vorher über ihn gelästert haben. Nein, er war kein Kasperl. Er war ein Geschäftsmann mit Handschlagqualität, der viel erschaffen und sein Leben gelebt hat, wie er es wollte."
Andreas Tischler / Vienna Press
"Er konnte granteln und herzlich sein, er war ein echtes Original. Und sagte mal: 'Was peinlich ist, bestimme ich selber.' Recht hat er!"
"Ich werde ihn vermissen, er war definitiv der letzte seiner Zunft."
Andreas Tischler / Vienna Press
Fotograf Andreas Tischler: "Einer meiner Lieblingsschnappschüsse von ihm. Seine Frau schaut und grinst in die Kameras, während er seinem Gast in den Ausschnitt schaut – herrlich."
AndreasTischler.com
Lugners 75er-Feier: "Er feierte gern mit Haserl um sich herum und damals gabs auch einen kleinen Skandal, als ihm nämlich eine junge Dame eine Torte ins Gesicht klatschte."