Der Ex-Toningenieur von Eminem (52), Joseph Strange (46), ist laut US-Bundesanwaltschaft angeklagt worden, über 25 unveröffentlichte Songs des Rappers gestohlen und weiterverkauft zu haben.
Der 46-Jährige soll die unveröffentlichte Musik zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 aus Eminems Studio in Ferndale, Michigan, auf externe Festplatten übertragen und diese anschließend für rund 50.000 US-Dollar (rund 46.000 Euro) in Bitcoin an einen kanadischen Käufer und andere Abnehmer verkauft haben.
Strange hatte bis 2021 für Eminem gearbeitet und wurde dann entlassen. Berichten zufolge versuchte der Ex-Tontechniker auch, handgeschriebene Songtexte zu verkaufen. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung am 28. Jänner dieses Jahres durch das FBI sollen zahlreiche Gegenstände im Zusammenhang mit Eminem gefunden worden sein, darunter eine VHS-Kassette mit unveröffentlichter Musik sowie Festplatten mit rund 12.000 Audiodateien. Bei den sichergestellten Files soll es sich unter anderem um Musik von Eminem, aber auch um Songs von anderen Künstlern, die mit dem Rapper zusammengearbeitet haben, handeln.
Bei einer Verurteilung wegen Urheberrechtsverletzung und dem Transport gestohlener Ware zwischen verschiedenen Staaten drohen dem Angeklagten bis zu fünf Jahre Haft sowie 250.000 Dollar (rund 230.000 Euro) Strafe. Sein Anwalt erklärte, die Anschuldigungen seien haltlos und würden vor Gericht angefochten werden.