Cristiano Ronaldo wurde am ersten Spieltag der Nations League im Spiel gegen Kroatien für Portugal zum Matchwinner, knackte eine unglaubliche Marke. Mit seinem 900. Karrieretor schoss der Superstar Portugal zum 2:1-Sieg gegen Kroatien.
In der 33. Minute erzielte der 39-Jährige das zwischenzeitliche 2:0. Am Auftakterfolg der Portugiesen konnte auch das Eigentor von Diogo Dalot (41.) nichts mehr ändern. Der Pechvogel Dalot erzielte bereits in der 7. Minute das 1:0.
In seinem 213. Spiel für die Nationalmannschaft verwertete Ronaldo in perfekter Stürmermanier nach einer Flanke per Volley zu seinem 131. Tor für Portugal, baute den Rekord für die meisten Tore für sein Land weiter aus.
Lamine Yamal, Joselu, Nico Willams – sie alle hatten den Sieg für Europameister Spanien in der Nations League gegen Serbien auf dem Fuß, aber es wollte in Belgrad einfach nicht klappen. Der EM-Sieger hatte im ersten Pflichtspiel nach dem EM-Titel in Deutschland in Serbien alle Hände voll zu tun, kam nicht über ein 0:0 hinaus.
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
Leopold Querfeld verließ Rapid Richtung Union Berlin. Dank Ausstiegsklausel um "nur" 3,5 Millionen Euro.
GEPA
Marco Grüll wagte den nächsten Schritt, ging ablösefrei von Rapid zu Werder Bremen.
GEPA
Nikolas Sattlberger wagte den Sprung zu Genk nach Belgien, brachte Rapid rund 2,5 Millionen Euro ein.
GEPA
David Schnegg holte mit Sturm Graz das Double, US-Klub D.C. United holte ihn um 1,85 Millionen.
GEPA
Nikolas Veratschnig gelang der Sprung vom WAC in die deutsche Bundesliga zu Mainz 05.
GEPA
Felix Luckeneder verließ den LASK und wagt einen Neustart in der 3. deutschen Liga bei Wehen Wiesbaden.
GEPA
Felix Bacher ließ die Berge Tirols hinter sich, ging von der WSG Tirol zu Portugal-Erstligist Estoril Praia.
GEPA
Raphael Schifferl wechselte vom WAC in die dritte deutsche Liga zu 1860 München.
GEPA
Michael Steinwender heuerte bei IFK Värnamo in Schweden an, kam ablösefrei von Hartberg.
GEPA
Stefan Feiertag wurde von Blau-Weiß Linz für eine Saison an Polen-Klub LKS Lodz verliehen.
feiertag
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
Gegen defensiv sehr gut organisierte Serben, taten sich die Spanier schwer. Die Heimmannschaft kam in der 5. und in der 33. Minute zu zwei Riesenchancen. Luka Jovic stand in der 33. Minute alleine vor dem Tor, schoss aber daneben.
Danach übernahmen die Spanier nach und nach die Kontrolle, ohne wirklich gefährlich zu werden. Dani Carvajal klopfte in der 51. Minute an, legte den Ball aber über die Latte. Youngster Lamine Yamal hatte die Führung für Spanien zweimal am Fuß (71. und 75.), scheiterte aber an einem glänzend reagierenden Predrag Rajkovic im Tor der Serben.
Alle anderen Ergebnisse und Liveticker zum Nachlesen: