Unsere Stubentiger sind nicht nur die Samtpfoten die sich schnurrend das Köpfchen an uns reiben, sondern haben echten Killerinstinkt und gehören zu den gefährlichsten Jägern im Tierreich. Freigänger sollen ja immerhin mancherorts den Vogelbeständen empfindlich schaden, da sie gerade in menschlicher Obhut auch nur zum Spaß ihre Jagdqualitäten unter Beweis stellen. Hat man also so ein Exemplar zuhause, wird man auch gerne mit halblebenden Mitbringsel überrascht. Doch, Geschenke sind es gar keine ...
Folgende Obst- und Gemüsesorten sind auch für die Katze gesund:
1/6
Ob Wasser, Zucker oder Honig - Melonen sind ein toller Snack und werden von Katzen auch gern gefressen. Mineralstoffe und Antioxidantien schaden ihr keinesfalls.
Getty Images/iStockphoto
Bereits in der richtigen Größe stecken Heidelbeeren voller Vitamine und Antioxidantien. Der Katze gerne einmal ein Beerchen anbieten.
Getty Images/iStockphoto
Kürbis aus der Dose reinigt mit seinen Fasern den Darm deiner Katze und regt die Verdauung an, falls deine Mieze einmal etwas Grobes erwischt hat.
Getty Images/iStockphoto
Spinat ist als Blattgemüse nicht nur für uns Zweibeiner eine Vitaminbombe. Leicht vorgekocht sollte es der Katze zumindest einmal angeboten werden - denn wenn sie es frisst, hast du ein paar Sorgen weniger.
Getty Images/iStockphoto
Die Banane wird auch von Katzen in der Regel gern genommen. Ein Stückchen einer reifen Frucht ist gesund und gilt als gesunder Snack zwischendurch. Einfach versuchen!
Getty Images/iStockphoto
Erbsen sind oft auch als Zutat in Katzenfutter zu finden. Ungesalzen kann sie deiner Mieze gefroren, oder auch gedämpft angeboten werden.
Getty Images/iStockphoto
Ob Wasser, Zucker oder Honig - Melonen sind ein toller Snack und werden von Katzen auch gern gefressen. Mineralstoffe und Antioxidantien schaden ihr keinesfalls.
Getty Images/iStockphoto
Bereits in der richtigen Größe stecken Heidelbeeren voller Vitamine und Antioxidantien. Der Katze gerne einmal ein Beerchen anbieten.
Getty Images/iStockphoto
Kürbis aus der Dose reinigt mit seinen Fasern den Darm deiner Katze und regt die Verdauung an, falls deine Mieze einmal etwas Grobes erwischt hat.
Getty Images/iStockphoto
Spinat ist als Blattgemüse nicht nur für uns Zweibeiner eine Vitaminbombe. Leicht vorgekocht sollte es der Katze zumindest einmal angeboten werden - denn wenn sie es frisst, hast du ein paar Sorgen weniger.
Getty Images/iStockphoto
"Dumme Katze"
Der halb zerbissene Mäusekörper soll uns also nicht in Verzückung versetzen, sondern uns eher dazu animieren doch endlich das Jagen zu lernen. In den Augen der Katze sind wir nämlich völlig untalentiert, salopp gesagt - zu dämlich - um uns in freier Natur zu ernähren, also würde sie uns gerne unterrichten. Kleine Kätzchen gehen so übrigens auch bei Mama Cat in die Lehre und lernen spielerisch wie man die Krallen und Zähne einsetzt.
Für uns zweibeinigen "Dummen Katzen" heißt diese Schlussfolgerung jetzt allerdings nicht, auf allen Vieren die Beute der Katze von links nach rechts zu schupsen um dem Lehrmeister zu suggerieren, dass man ein folgsamer Schüler sei. Experten raten eher zu einer liebevollen Ablenkung der Katze, bevor man die Mäuse-, oder Vogelleiche dankbar entsorgt.