Auf Hochtouren arbeiteten die Brandermittler des Landeskriminalamtes, ein Sachverständiger des Bundeskriminalamtes sowie ein Bezirks-Brandermittler nach der Flammen-Tragödie in Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden): Wie berichtet, kam es dort Mittwochmorgen, 18. Oktober 2023, gegen 6 Uhr zu einem Feuer in einem Mehrparteienhaus.
In einer Wohnung im Erdgeschoß hatte es zu brennen begonnen, laut dem Bezirksfeuerwehrkommando Baden seien Anrainer auf das Feuer aufmerksam geworden und alarmierten den Notruf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort war der Brand so weit fortgeschritten, dass der Mieter nur noch leblos gefunden werden konnte.
Eine Reanimation des Mannes misslang, er kam aufgrund der massiven Rauchentwicklung durch eine Rauchgasvergiftung ums Leben.
Als das Feuer gelöscht war, machten sich die Spezialisten der Exekutive an die Arbeit. "Hierbei konnte als wahrscheinliche Brandursache erhoben werden, dass neben einem Elektroofen gelagerter Unrat zu brennen begonnen habe", berichtet die Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Aussendung.