7/8 Prinzipiell kann die Zöliakie in jedem Alter in Erscheinung treten.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
8/8 Gluten ist ein Eiweißgemisch, das in Getreidesorten von Weizen, Roggen oder Gerste bzw. in anderen Weizengattungen oder Verwandten des Weizens wie Emmer, Einkorn, Dinkel, Grünkern, Kamut etc. enthalten ist.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
1/8 Menschen mit Zöliakie leiden unter einer dauerhaften Überempfindlichkeit gegenüber dem in fast allen heimischen Getreidesorten enthaltenen Gluten ("Klebereiweiß").
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
2/8 Die Aufnahme glutenhaltiger Nahrungsmittel führt bei diesen Menschen zu einer Entzündung der Dünndarmschleimhaut.
...
(Bild: kein Anbieter/iStock)
3/8 Einen Gegenmittel gibt es bisweilen nicht. Zöliakie-Patienten müssen sich an eine strikte glutenfreie Diät halten.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
4/8 Weizenbrot und Backwaren aus Weißmehl sind für Menschen mit Zöliakie tabu.
...
(Bild: kein Anbieter/iStock)
5/8 Unverträglich sind eigentlich ganz bestimmte Getreideeiweiße, sogenannte Prolamine (Gliadin im Weizen, Secalin im Roggen, Hordein in der Gerste und teilweise Avenin im Hafer).
...
(Bild: kein Anbieter/iStock)
6/8 Ein bis zwei Prozent der europäischen Bevölkerung ist betroffen.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
7/8 Prinzipiell kann die Zöliakie in jedem Alter in Erscheinung treten.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
8/8 Gluten ist ein Eiweißgemisch, das in Getreidesorten von Weizen, Roggen oder Gerste bzw. in anderen Weizengattungen oder Verwandten des Weizens wie Emmer, Einkorn, Dinkel, Grünkern, Kamut etc. enthalten ist.
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
1/8 Menschen mit Zöliakie leiden unter einer dauerhaften Überempfindlichkeit gegenüber dem in fast allen heimischen Getreidesorten enthaltenen Gluten ("Klebereiweiß").
...
(Bild: kein Anbieter/imago stock & people)
2/8 Die Aufnahme glutenhaltiger Nahrungsmittel führt bei diesen Menschen zu einer Entzündung der Dünndarmschleimhaut.