11/12 Keinerlei Makel gibt es dagegen bei der Kamera, im Gegenteil. Die Hauptkamera besteht aus einem 108 MP Hauptsensor, einem 13 MP Ultraweitwinkelsensor (123°) und einem 5 MP Makrosensor.
...
Heute
12/12 Etwas zu gut meint es die KI des Smartphones bei Fotos in dunklen Umgebungen aber doch: Aufnahmen werden sehr stark aufgehellt, etwas zu sehr für unseren Geschmack.
...
Heute
1/12 Es gibt kaum eine Superlative, die das Xiaomi Mi 10T Pro 5G am Datenblatt auslässt. Geboten werden eine 108-Megapixel-Kamera, ein 5.000 Milliamperestunden starker Akku,...
...
Heute
2/12 ...ein neuer Snapdragon 865 Prozessor, ein Display mit ultraflotten 144 Hertz Bildfrequenz, der neue Mobilfunkstandard 5G und vieles mehr.
...
Heute
3/12 Im "Heute"-Test zeigt sich das Mi 10T Pro 5G als sehr großes und Smartphone mit breiteren Rändern und dickerer Ausführung, als es einige Konkurrenten bieten.
...
Heute
4/12 Die Aufmachung ist durch den glänzenden Aluminium-Rahmen an den Seiten und die Glasrückseite trotzdem sehr schick. Vor allem die matte Farbe "Lunar Silver" gefällt und hält Fingerabdrücke fern.
...
Heute
5/12 Deutlich aus dem Gehäuse hervor steht das rechteckige Kameramodul, was es etwas kratzanfällig macht.
...
Heute
6/12 Ein zumindest kleiner Hinweis auf den niedrigen Preis ist das Display. Das sticht zwar mit seiner Bildfrequenz von bis zu 144 Hertz so gut wie jedes andere Highend-Handy aus...
...
Heute
7/12 ...und liefert ein unvergleichlich flüssiges Scroll-Erlebnis, löst allerdings mit "nur" 1.080 x 2.400 Pixel auf und basiert auf LCD- statt auf OLED-Technologie.
...
Heute
8/12 In der Praxis ist dies vernachlässigbar: Der Bildschirm ist hell, kontraststark und spiegelt kaum. Erst in tiefdunklen Umgebungen merkt man überhaupt den Unterschied.
...
Heute
9/12 Der Fingerabdrucksensor ist nicht im Display, sondern als Knopf an der Seite im Alu-Rahmen verbaut. Dieser dient gleichzeitig als Power-Button.
...
Heute
10/12 Das "Heute"-Fazit: Das Xiaomi Mi 10T Pro ist aktuell eines der heißesten Handy-Eisen am Markt und vor allem beim Preis-Leistungsvergleich ein Smartphone-Überflieger.
...
Heute
11/12 Keinerlei Makel gibt es dagegen bei der Kamera, im Gegenteil. Die Hauptkamera besteht aus einem 108 MP Hauptsensor, einem 13 MP Ultraweitwinkelsensor (123°) und einem 5 MP Makrosensor.
...
Heute
12/12 Etwas zu gut meint es die KI des Smartphones bei Fotos in dunklen Umgebungen aber doch: Aufnahmen werden sehr stark aufgehellt, etwas zu sehr für unseren Geschmack.
...
Heute
1/12 Es gibt kaum eine Superlative, die das Xiaomi Mi 10T Pro 5G am Datenblatt auslässt. Geboten werden eine 108-Megapixel-Kamera, ein 5.000 Milliamperestunden starker Akku,...
...
Heute
2/12 ...ein neuer Snapdragon 865 Prozessor, ein Display mit ultraflotten 144 Hertz Bildfrequenz, der neue Mobilfunkstandard 5G und vieles mehr.