6/7 Durch die Verfügbarkeit der Gegengifte ist ein Biss der Klapperschlange nur sehr, sehr selten tödlich.
...
Getty Images/iStockphoto
7/7 In den USA gelten sie leider als Schädling, weshalb sie zu Tausenden erschlagen oder überfahren werden dürfen. Ihr Bestand ist deshalb stark rückläufig.
...
Getty Images/iStockphoto
1/7 Alle Klapperschlangen gehören zur Familie der Vipern und werden mittelgroß.
...
Getty Images/iStockphoto
2/7 Das hervorstechendste Merkmal ist natürlich die "Rassel" am Ende des Schwanzes, welches Warnlaute produziert - ein rasselndes Geräusch.
...
Getty Images/iStockphoto
3/7 Klapperschlangen kommen in freier Wildbahn nur auf dem amerikanischen Kontinent vor.
...
Getty Images/iStockphoto
4/7 Sehr häufig leben die Bodenbewohner in Wüsten und Steppen und sind lebendgebärend (ovovivipar).
...
Getty Images/iStockphoto
5/7 Das Gift der Klapperchlange ist "hämotoxisch", welches die Zellen des Blutes und das Gewebe zerstört.
...
Getty Images/iStockphoto
6/7 Durch die Verfügbarkeit der Gegengifte ist ein Biss der Klapperschlange nur sehr, sehr selten tödlich.
...
Getty Images/iStockphoto
7/7 In den USA gelten sie leider als Schädling, weshalb sie zu Tausenden erschlagen oder überfahren werden dürfen. Ihr Bestand ist deshalb stark rückläufig.
...
Getty Images/iStockphoto
1/7 Alle Klapperschlangen gehören zur Familie der Vipern und werden mittelgroß.
...
Getty Images/iStockphoto
2/7 Das hervorstechendste Merkmal ist natürlich die "Rassel" am Ende des Schwanzes, welches Warnlaute produziert - ein rasselndes Geräusch.