Wildtiere: Der Kiwi im Portrait
Heute.at
8/9
Kiwis leben ihr ganzes Leben monogam mit einem Partner zusammen bis dieser stirbt - erst dann suchen sie einen Neuen.
...
Getty Images/iStockphoto
9/9
Kiwis stehen seit 1921 unter strengem Schutz und dürfen nicht mehr aufgrund ihres Fleisches und der Federn bejagt werden.
...
MARTY MELVILLE / AFP / picturedesk.com
1/9
Der flugunfähige Vogel ist ausschließlich in Neuseeland beheimatet.
...
Getty Images/iStockphoto
2/9
Sie werden auch "Schnepfenstrauße" genannt und sind das Nationalsymbol von Neuseeland.
...
Getty Images/iStockphoto
3/9
Kiwis sind mit nur 35 Zentimetern Körpergröße und maximal fünf Kilogramm die kleinsten Laufvögel weltweit.
...
Getty Images/iStockphoto
4/9
Ihr Gefieder wirkt fast wie Behaarung und sie stützen sich im Stand gerne auf den langen Schnabel um das Gleichgewicht zu halten.
...
Getty Images/iStockphoto
5/9
Da sie nachtaktiv sind, hört man sie eher als das man sie sieht. Kiwis pfeifen schrill und ihren Ruf kann man bis zu fünf Kilometer weiter hören.
...
Getty Images/iStockphoto
6/9
In der Finsternix orientieren sich Kiwis mit einem - für Vögel sehr ungewöhnlichen - sehr gut ausgeprägten Geruchssinn und Gehör.
...
Getty Images/iStockphoto
7/9
Kiwis haben Tast- oder auch Schnurrhaare wie beispielsweise Katzen. Sie erleichtern ihnen die Orientierung im Dunkeln.
...
Getty Images/iStockphoto
8/9
Kiwis leben ihr ganzes Leben monogam mit einem Partner zusammen bis dieser stirbt - erst dann suchen sie einen Neuen.
...
Getty Images/iStockphoto
9/9
Kiwis stehen seit 1921 unter strengem Schutz und dürfen nicht mehr aufgrund ihres Fleisches und der Federn bejagt werden.
...
MARTY MELVILLE / AFP / picturedesk.com
1/9
Der flugunfähige Vogel ist ausschließlich in Neuseeland beheimatet.
...
Getty Images/iStockphoto
2/9
Sie werden auch "Schnepfenstrauße" genannt und sind das Nationalsymbol von Neuseeland.
...
Getty Images/iStockphoto
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite