5/6 Urvölker fertigten Messer aus den Schienbeinknochen der Kasuare.
...
Mary Evans / picturedesk.com
6/6 Obwohl sie einer Konfrontation lieber aus dem Weg gehen, tretten sie bei einem Angriff mit beiden Beinen fest zu, wobei sich die Doch-ähnliche Kralle tief ins Fleisch bohrt.
...
Kevin Schafer / Minden Pictures / picturedesk.com
1/6 Hauptsächlich ist der Kasuar in Neuguinea zuhause und nur eine von drei Arten findet man in Australien.
...
TIZIANA FABI / AFP / picturedesk.com
2/6 Der dort lebende "Helmkasuar" ist streng geschützt.
...
J & C Sohns / Picture Press / picturedesk.com
3/6 Ausgewachsene, weibliche Tiere könne bis zu 1m70 hoch und 60 Kilogramm schwer werden, was sie zu den größten und schwersten Vögeln überhaupt macht.
...
Holger Hollemann / dpa / picturedesk.com
4/6 Abgesehen von der Fortpflanzungszeit, leben Kasuare als Einzelgänger.
...
Southern Cassowary / Minden Pictures / picturedesk.com
5/6 Urvölker fertigten Messer aus den Schienbeinknochen der Kasuare.
...
Mary Evans / picturedesk.com
6/6 Obwohl sie einer Konfrontation lieber aus dem Weg gehen, tretten sie bei einem Angriff mit beiden Beinen fest zu, wobei sich die Doch-ähnliche Kralle tief ins Fleisch bohrt.
...
Kevin Schafer / Minden Pictures / picturedesk.com
1/6 Hauptsächlich ist der Kasuar in Neuguinea zuhause und nur eine von drei Arten findet man in Australien.
...
TIZIANA FABI / AFP / picturedesk.com
2/6 Der dort lebende "Helmkasuar" ist streng geschützt.