Wien Energie-Klimapionier*innen Helene Eckerstorfer, Mario Wallner und Rusbeh Rezania
5/6 ...um die Gas-Abhängigkeit und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
...
Foto: Sabine Hertel
6/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Rusbeh Rezania, Helene Eckerstorfer und Mario Wallner.
...
Foto: Sabine Hertel
1/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Helene Eckerstorfer, Rusbeh Rezania und Mario Wallner.
...
Foto: Sabine Hertel
2/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Rusbeh Rezania, Helene Eckerstorfer und Mario Wallner stellen ihr Projekt "Dekarbonisierung Fernwärmenetz" vor.
...
Foto: Sabine Hertel
3/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Rusbeh Rezania, Mario Wallner und Helene Eckerstorfer.
...
Foto: Sabine Hertel
4/6 Das Ziel des Projekts "Dekarbonisierung Fernwärmenetz" von Helene, Mario und Rusbeh liegt in der Nutzbarmachung vonalternativen regionalen Wärme-Ressourcen,...
...
Foto: Sabine Hertel
5/6 ...um die Gas-Abhängigkeit und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
...
Foto: Sabine Hertel
6/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Rusbeh Rezania, Helene Eckerstorfer und Mario Wallner.
...
Foto: Sabine Hertel
1/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Helene Eckerstorfer, Rusbeh Rezania und Mario Wallner.
...
Foto: Sabine Hertel
2/6 (v.l.n.r.): Wien Energie-Klimapionier*innen Rusbeh Rezania, Helene Eckerstorfer und Mario Wallner stellen ihr Projekt "Dekarbonisierung Fernwärmenetz" vor.