30/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum".
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
31/31 Das medizinhistorische Museum lockt Menschen aus Forschung und Medizin international nach Wien.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1/31 Nach drei Jahren Zwangspause eröffnet das weltweit bekannte Josephinum wieder.
...
Bodo Schackow / dpa / picturedesk.com
2/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum" nach der Renovierung, am Dienstag, 27. September 2022, in Wien.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3/31 Josephinum-Direktorin Christiane Druml freut sich die Porten des Josephinum wieder zu öffnen.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4/31 Das Josephinum besitzt die historisch älteste Medizin-Sammlung der Welt
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5/31 das Museum in der Währinger Straße 25 ermöglicht eine wahre Zeitreise.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6/31 Das Josephinum wurde bereits 1785 (!) von Kaiser Joseph II. als "militär-chirurgische Josephs-Akademie" gegründet.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
7/31 Die "Kunst-Organe" wurden bis ins kleinste Detail lebensecht modelliert und bemalt.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8/31 Rund 11 Millionen Euro hat man nun in die Sanierung investiert.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
9/31 In der Vergangenheit waren die Räumlichkeiten düster, nun hat man das Ambiente verbessert.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
10/31 Das medizinhistorische Museums der MedUni Wien "Josephinum" nach der Renovierung, am Dienstag, 27. September 2022, in Wien.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
11/31 Ein breiter Bogen wurde bis zur Gegenwart gespannt.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
12/31 Der renovierte Vorlesungssaal ist auch schon einen Besuch wert.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
13/31 Auf rund 1.000 m² Ausstellungsfläche beherbergt das Josephinum in Wien die älteste medizinhistorische Sammlung der Welt.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
14/31 Schaurig-schön und detailgetreu kann man so "einen Blick in sich werfen".
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
15/31 Neben der Präsentation historischer Objekte vereint das von Kurator Niko Wahl und dem Team des Josephinums neu entwickelte Museumskonzept.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
16/31 Viele Werke waren der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
17/31 Man setzt auf eine wandelbare Ausstellungsfläche und thematisiert aktuelle, bioethische Debatten.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
18/31 "Kunst-Organe" aller Art erzählen die Methoden und Entwicklungen der Medizin in den letzten 250 Jahren.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
19/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum" nach der Renovierung.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
20/31 Das Josephinum wurde bereits 1785 (!) von Kaiser Joseph II. als "militär-chirurgische Josephs-Akademie" gegründet.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
21/31 Zu den absoluten Highlights des Josephinums gehören die chirurgische Instrumentensammlung von Alessandro Giovanni Brambilla aus dem 18. Jahrhundert.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
22/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum".
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
23/31 Moderne Entwicklungen können auch bestaunt werden.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
24/31 Besucher aus aller Welt bestaunen die Objekte.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
25/31 Die Objekte die im Josephinum gelagert sind gelten mitunter als Weltsensation.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
26/31 Auch die Ausstellung wurde neu gestaltet.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
27/31 Wien war bis 1930 ein wahrer Meilenstein im Bereich der Forschung und Medizin.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
28/31 Das Josephinum beherbergt die Sammlungen der MedUni Wien zur Geschichte der österreichischen Medizin.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
29/31 In der Währinger Straße in Wien befindet sich das Josephinum.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
30/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum".
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
31/31 Das medizinhistorische Museum lockt Menschen aus Forschung und Medizin international nach Wien.
...
EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1/31 Nach drei Jahren Zwangspause eröffnet das weltweit bekannte Josephinum wieder.
...
Bodo Schackow / dpa / picturedesk.com
2/31 Exponate anl. der Wiedereröffnung des medizinhistorischen Museums der MedUni Wien "Josephinum" nach der Renovierung, am Dienstag, 27. September 2022, in Wien.