9/10Israel sei verpflichtet, seine Grenzen gegen illegale Einwanderung zu sichern, kündigte Benjamin Netanyahu die Entscheidung seines Landes an.
...
(Bild: imago stock & people)
10/10 Der slowakischeMinisterpräsident Peter Pellegrini lehne den Text des Migrationspaktes ab, deshalb wird das Land nicht unterzeichnen.
...
(Bild: imago stock & people)
1/10 All diese Länder unterzeichnen den UN-Migrationspakt nicht >>>
...
(Bild: imago stock & people)
2/10Australiens Regierung war eine der ersten, die eine Annahme des Abkommens grundsätzlich ablehnte.
...
(Bild: imago stock & people)
3/10 Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hatte schon im Dezember 2017 ihre Beteiligung an der Erarbeitung des Migrationspakts abgelehnt. Das Abkommen würde die amerikanische Souveränität einschränken und der Einwanderungspolitik der USA widersprechen.
...
(Bild: imago stock & people)
4/10Österreichs Regierung (hier Innenminister Kickl, Kanzler Kurz und Vize Strache) sieht einige Inhalte des Paktes kritisch und kündigte deshalb an, ihn nicht unterzeichnen zu wollen.
...
(Bild: imago stock & people)
5/10 Auch die ungarische Regierung der rechtsnationalen Fidesz-Partei unter Victpr Orban lehnt den Pakt ab.
...
(Bild: imago stock & people)
6/10Tschechienbegründet die Ablehnung mit einer fehlenden Unterscheidung von legaler und illegaler Migration. Hier Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis mit Estlands Ministerpräsident Juri Ratas.
...
(Bild: imago stock & people)
7/10Polenlehnt ab, weil laut polnischem Premierminister Mateusz Morawiecki die Souveränität höchste Priorität habe.
...
(Bild: imago stock & people)
8/10 Auch Bulgarien kündigte Mitte November an, den Pakt nicht unterstützen zu wollen. Hier: Premierminister Boyko Borisov
...
(Bild: imago stock & people)
9/10Israel sei verpflichtet, seine Grenzen gegen illegale Einwanderung zu sichern, kündigte Benjamin Netanyahu die Entscheidung seines Landes an.
...
(Bild: imago stock & people)
10/10 Der slowakischeMinisterpräsident Peter Pellegrini lehne den Text des Migrationspaktes ab, deshalb wird das Land nicht unterzeichnen.
...
(Bild: imago stock & people)
1/10 All diese Länder unterzeichnen den UN-Migrationspakt nicht >>>
...
(Bild: imago stock & people)
2/10Australiens Regierung war eine der ersten, die eine Annahme des Abkommens grundsätzlich ablehnte.