8/8 Hochschätzung NÖ: VP kommt auf 40 % (36 bis 44), FP auf 25 % (22 bis 28), SP auf 22 % (19 bis 25), Grüne und Neos auf je 6 % (Anm.: Schwankungsbreite in Klammer).
...
Unique research
1/8 Vor allem FP- und SP-Wähler regt der VPNÖ-Einfluss auf ORF sehr auf, am meisten lehnen den ORF-Einfluss indes Neos-Wähler ab.
...
Unique Research
2/8 Proporz: VP-Wähler wollen ihn, Neos- und FP-Wähler lehnen ihn ab.
...
Unique Research
3/8 Pattstellung: VP-SP, VP-FP und SP-FP sind gleich beliebt, VP-Alleinregierung gleich dahinter. Aber: Noch mehr wollen keine dieser Koalitionen.
...
Unique Research
4/8 Beim Asyl führt die FP ganz klar - jeder Dritte glaubt, dass die FP das beste Asylkonzept hat.
...
Unique Research
5/8 Keine große Überraschung: Teuerungen und Energiepreise sind den Niederösterreicherin am wichtigsten, dann Gesundheit und Pflege und Asyl.
...
Unique Research
6/8 Johanna Mikl-Leitner führt glasklar bei Direktwahl, Landbauer ist klarer Zweiter, Schnabl ist nur Dritter.
...
7/8 68 % wollen wählen gehen - mit Sicherheit.
...
8/8 Hochschätzung NÖ: VP kommt auf 40 % (36 bis 44), FP auf 25 % (22 bis 28), SP auf 22 % (19 bis 25), Grüne und Neos auf je 6 % (Anm.: Schwankungsbreite in Klammer).
...
Unique research
1/8 Vor allem FP- und SP-Wähler regt der VPNÖ-Einfluss auf ORF sehr auf, am meisten lehnen den ORF-Einfluss indes Neos-Wähler ab.
...
Unique Research
2/8 Proporz: VP-Wähler wollen ihn, Neos- und FP-Wähler lehnen ihn ab.