4/5 Man kann davon ausgehen, dass sich der Bestand seit den 70er Jahren um 85 Prozent reduziert hat und es ist leider keine Erholung in Sicht.
...
PAU BARRENA / AFP / picturedesk.com
5/5 Die Lebenserwarten des Thunfisches beträgt ca. 12 Jahre. Sie können über zwei Meter lang und 200 Kilogramm schwer werden.
...
KAZUHIRO NOGI / AFP / picturedesk.com
1/5 Australien und Japan bejagen den Blauflossen-Thunfisch am Häufigsten.
...
PHILIP FONG / AFP / picturedesk.com
2/5 Auch wenn diese Fische extrem hohe Preise bei den Auktionen erzielen, zählen sie zu den Arten die vom Aussterben bedroht sind.
...
Wu Huiwo Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
3/5 Der Thunfisch ist generell ein "Spätentwickler" und wächst sehr langsam. Da auch die Geschlechtsreife erst vergleichsweise spät einsetzt, kommt der Bestand unserer Überfischung nicht nach.
...
PAU BARRENA / AFP / picturedesk.com
4/5 Man kann davon ausgehen, dass sich der Bestand seit den 70er Jahren um 85 Prozent reduziert hat und es ist leider keine Erholung in Sicht.
...
PAU BARRENA / AFP / picturedesk.com
5/5 Die Lebenserwarten des Thunfisches beträgt ca. 12 Jahre. Sie können über zwei Meter lang und 200 Kilogramm schwer werden.
...
KAZUHIRO NOGI / AFP / picturedesk.com
1/5 Australien und Japan bejagen den Blauflossen-Thunfisch am Häufigsten.
...
PHILIP FONG / AFP / picturedesk.com
2/5 Auch wenn diese Fische extrem hohe Preise bei den Auktionen erzielen, zählen sie zu den Arten die vom Aussterben bedroht sind.